Sozialforscher erwartet keine große Protestwelle
Geschrieben von franz_liszt am 02. November 2003 14:15:23:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (02.11.) (o.T.) geschrieben von KyroxX am 02. November 2003 04:45:32:
Sonntag 2. November 2003, 11:19 Uhr
Sozialforscher erwartet keine große Protestwelle
Berlin (AFP)
Der Berliner Sozialforscher Dieter Rucht erwartet trotz der
Massendemonstration gegen die rot-grüne Reformpolitik
keine "große Protestwelle" gegen die geplanten
Einschnitte. Ein Großteil der Kritiker stehe der rot-grünen
Regierung politisch-ideologisch näher als der Opposition.
Bei einer konservativen Regierung würde es dagegen einen
"Massenaufstand" geben. Die Zahl von rund hundertausend Menschen, die am
Samstag gegen die Reformen demonstriert hatten, wertete er dennoch als ein
"kräftiges Signal" an die Regierung.Den Unmut vieler Menschen sieht der Leiter der Arbeitsgruppe "Politische
Öffentlichkeit und Mobilisierung" am Wissenschaftszentrum Berlin vor allem darin
darin begründet, dass sie "eine Ungleichheit bei der Verteilung der Lasten"
empfänden. Es entstehe das Gefühl, "wir da unten müssen bluten". Die Regierung müsse sich angesichts dieser
Proteste überlegen, ob sie mit "punktuellen Korrekturen" den Kritiker den Wind aus den Segeln nehme.Rest hier:
- Passender Spiegel-Artikel SoL333 02.11.2003 16:02 (0)