Re: Der kalte Sommer
Geschrieben von BBouvier am 30. Oktober 2003 18:47:48:
Als Antwort auf: Der kalte Sommer geschrieben von Pfadfinder am 30. Oktober 2003 13:52:20:
Lieber Pfadfinder!Die "Kälte-Prophs" kamen alle innerhalb von 14 Tagen, mich überraschend,
hier so vor 2 Jahren rein (1640 bis 2001).
Danach war ich ein wenig schlauer.
Den Grund der Kälte habe ich aber erst vor ein paar Tagen herausgefunden.
(Vulkane--aber WIE!)
Sind u.a. in einem Artikel von mir im Sonderheft Prophezeiungen
des Magazins 2000 vom Frühjahr 2002 nachzulesen.
Hier hatte ich die ja nur angerissen.
Die Kälte dauert mindestens 2 Monate, wahrscheinlich länger.
Die gesamte Ernte der Nordhalbkugel düfte ausfallen.
Die Folgen sind unvorstellbar.
Sowas hat es 535 schon mal gegeben.
Dazu: Keys, "Als die Sonne erlosch"- Goldmann, 1999Jetzt ist Dir auch klar, welhalb Du nichts über Geschichte weisst,
zwischen 550 und 780.Ich gehe nicht(!) davon aus, dass schon im Folgejahr das Jahr mit der guten Ernte sein kann, das dem Kriegsjahr vorausgeht.
Nach Wiesbaden komm ich mal im Frühjahr, weil eine Tochter in Frankfurt wohnt...
Herzlich,
DeinBB
>Hallo BBouvier,
>wie ist das mit dem kaltem Sommer zu verstehen, soll es einen Kälteeinbruch geben? Wie lange soll der dauern? Ich kenne nur die "Schnee im Sommer Story", woher hast Du die genauen Info´s? Solches Wetter würde hier Missernten ohne Ende bedeuten. Wie kann es dannach eine "Super"ernte geben? Verstehe ich nicht ganz, meinst Du vielleicht das dies alles in einem ein- oder zweijährigen Zeitraum geschehen soll??
>Gruß,
>Pfadfinder
>P.S.: Bist Du in der nächsten Zeit mal in Wiesbaden?
>P.P.S.: Bin zur Zeit wie ein Geist im Hintergrund, kriege aber alles mit. In wichtigen Situationen kann Johannes meine Mail-Addi weitergeben!