Re: Versuch einer Chronologie
Geschrieben von BBouvier am 30. Oktober 2003 18:25:28:
Als Antwort auf: Re: Versuch einer Chronologie geschrieben von Bost am 30. Oktober 2003 13:37:57:
Lieber Bost!Laut Irlmaier werden die Kamfhandlungen
des russischen Feldzugs sowohl beim Verteidiger
als auch beim Angreifer noch durch Nachbeben
des Weltbebens behindert.
Bradly befindet sich beim Beben in Kalifornien
mitten im schönsten Frieden.Sicherlich kommt es beim Impakt in
Mittelamerika zu weiteren Beben.
Und lokal rund um Prag bei dem kleinen Impakt dort ebenfalls.
Aber das ist eine andere Sache.Conchita hat meinem Freund L.in Potugal gesagt,
beim Wunder würde dort Schnee liegen.
Und auf dessen Nachbohren:
"Das ist also im Winter?",
"Da schneit es im Sommer!"Also scheint das "Wunder" zeitgleich mit dem
Kälteeinbruch, den wir ja kennen, zu sein.Wenigstens zwei Jahre vor dem russischen Fedzug, denn
das Jahr vor dem Krieg ist ja eines
"mit viel Obst und Getreide".BB
>Ich dachte immer das Weltbeben ist eindeutiges Signal für die bevorstehende 3tF oder sogar bedingt durch den Einschlag?
>Hätte ich mich dann also zu früh eingeschlossen ;-)?
>Wann kommt das Wunder in Spanien?
>Gruß Bost
>>............................................................
>>Vulkanausbrüche
>>+Weltbeben (+Funkenregen?)
>>Einige Monate später im Sommer:
>>Europa mit Minusgraden bis 40 Grad- insgesamt etwa 2 Monate
>>Finanzkollaps spätestens jetzt ( auch früher möglich!)
>>Russland mit neokommunistischer Regierung
>>Beginn der Unruhen in Italien (dort Gesamtdauer: 23 Monate)
>>5 oder 9 Monate später (2 Quellen zu dieser Monatsangabe):
>>Beginn des Bürgerkriegs dort
>>Sommer mit viel Obst und Getreide
>>Milder Winter ohne Schnee (=Treibhauseffekt durch Restaschen)
>>Unruhen springen über nach Spanien
>>Abschaffung der Monarchie in Spanien (Frühjahr)
>>Heisses, frühes Frühjahr (s.o.)
>>Nahostkrieg
>>Beginn der französischen Revolution
>>(Dauer: ca. 6 Wochen, bis zum russischen Feldzug)
>>Entdeckung eines sich nähernden Himmelskörpers
>>Papst flieht aus Rom
>>Paris brennt
>>Mord an einem Politiker auf dem Balkan
>>Beginn russischer Feldzug in Europa (Ende Juli)
>>Russen werden am Rhein geschlagen (Ende September)
>>Paris atomar vernichtet
>>Zweite Oktoberwoche: „Drei finstere Tage“ durch Impakte,
>>der entscheidende in Mittelamerika.
>>Tsunamiwelle trifft Nordeuropa
>>Unter Wasser: von Rotterdam bis Königsberg
>>........................................
>>Französischer Monarch stellt in Europa Ordnung her,
>>besetzt England.
>>Papst kehrt nach Rom zurück
>>Kaiserkrönung
>>..................................
>>Monarch regiert in Avignon
>>Europa durchgängig mit Monarchien
>>..................................
>>Unterwerfung des Nahen Ostens durch das Europäische Imperium
>>Zurückdrängung des Islams in Afrika
>>BB