Sonnenflecken wachsen zusammen!

Geschrieben von mica am 29. Oktober 2003 17:35:05:

Als Antwort auf: Vulkane / Sonne / Naturphänomene (owT) geschrieben von Johannes am 29. Oktober 2003 00:07:31:

Hallo Forum,


laut letztem Update des Solar Terrestrial Acitvity Reports(von Jan Alvstad)
wachsen nun die Flecken 493 und 488 zusammen - eine weitere Quelle magnetischer Strahlung.
Das Wachstum der Penumbra(halbdunkle Randzone eines Flecks) seit Mitternacht ist beeindruckend, besonders in den folgenden Flecken.

Im südöstlichen Quadranten hat sich eine neue, wenn auch schwächere, Fleckenregion gebildet. 489 und 492 wurden komplexer und senden ebenfalls magnetische Ströme aus.

Yellowstone scheint etwas aktiver zu sein, möchte aber noch abwarten, wie die Seismogramme sich entwickeln, es könnten ja auch künstliche Störungen vorliegen.

Comment added at 12:00 UTC: Region 10488 is still developing very quickly. Since midnight penumbral area growth has been impressive, particularly in the trailing spots. If this development continues until midnight, region 10488 could eclipse region 10486 as the largest region on the visible disk. The leading spot section of region 10493 has merged with region 10488 and has created another magnetic delta structure in this already complex region. A new region has emerged with a few small spots in the southeast quadrant, current location: S10E48. Region S293 has grown fairly quickly and has become a DAO region with an area of approximately 0080 millionths. Regions 10489 and 10492 have both become more complex with developing magnetic delta structures.




Antworten: