Der "Supersturm" von 1859
Geschrieben von Swissman am 27. Oktober 2003 22:42:57:
Als Antwort auf: Vulkane / Sonne / Naturphänomene (owT) geschrieben von Johannes am 27. Oktober 2003 00:02:00:
Aufgrund des Zusammentreffens verschiedener Umstände ereignete sich 1859 ein extrem starker magnetischer Sturm: Während ein normaler Koronaler Massenausbruch drei bis vier Tage benötigt, um die Erde zu erreichen, legte dieser dieselbe Strecke in 17 Stunden 40 Minuten zurück. Zudem scheint sein Magnetfeld dem Erdmagnetfeld direkt entegegengesetzt gewesen zu sein, sodass die Partikel das Erdmagnetfeld überwinden konnten. Obwohl der Telegraph damals erst 15 Jahre alt war und die Elektrizität in erster Linie ein Spielzeug für Superreiche war, kam es in Nordamerika und Europa etlichen Bränden infolge Kurzschlüssen.
Heute müsste man bei einem vergleichbaren Ereignis wohl mit kontinentalen Stromausfällen rechnen...
mfG,
Swissman