Re: Deutsche Berufsarmee ?
Geschrieben von Apollo am 26. Oktober 2003 19:23:07:
Als Antwort auf: Nachrichten (26.10.03) (o.T.) geschrieben von Vooden Vranx am 26. Oktober 2003 09:40:08:
>Sicherlich geht das nicht von heute auf morgen. Die meisten NATO-Mitglieder sehen aber in einer Berufsarmee die einzige Möglichkeit, den neuen Bedrohungen angemessen zu begegnen.» Die von Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) geplante Reform der Bundeswehr sei aber «ein Schritt in die richtige Richtung<.
>Der deutsche EU-Kommissar Günter Verheugen nahm hingegen in einem Interview der «Berliner Zeitung» (Montag-Ausgabe) die Verteidigungsinitiative von vier europäischen Staaten gegen Kritik in Schutz: «Ich kann keine Nachteile darin sehen, dass die EU versucht, eigene Sicherheitsstrukturen aufzubauen.<>Die Europäer müssten auf ihrem eigenen Kontinent Aufgaben des Krisen- und Konfliktmanagements selbst wahrnehmen.<
ob da jemand was ahnt..?Frage wegen Berufsarmee :
Ist dort das Risiko nicht eher gegeben, dass eine solche Armee vielleicht weniger Skruppel hätte, auf die eigenen Leute zu schiessen. Z.B. bei massiven Unruhen..?
PS :( ein krasser Fall von blinder " Staatsergebenheit ", war kürzlich in Athen zu beobachten, wo Polizisten die vor dem Finanzamt für höhere Gehälter protestierten...von ihren > Kollegen < von der Bereitschaftpolizei, mit äusserster Brutalität zusammengeschlagen wurden..! )
gruss apollo