Re: Weltraumforschung

Geschrieben von Puma am 26. Oktober 2003 12:13:06:

Als Antwort auf: Re: Weltraumforschung geschrieben von Fleecer am 26. Oktober 2003 12:03:38:

Hi Fleecer,
das mit den Flugscheiben habe ich mittlerweile so viel gelesen, mir kommt es im wahrsten Sinne des Wortes schon aus den Ohren heraus. Das wildeste Gerücht ist der, dass angeblich die Deutschen den Mond erobert haben und unser Sonnensystem im Griff haben und eben verhindern wollen das sich da jemand "einmischt".

Es stimmt, die Amerikaner haben nicht nur einen grossen Teil der Technologie der Deutschen "geklaut", sie haben auch viele deutsche Wissenschaftler die für die Amerikaner bauen. Aber wie man es sieht, wurde die ganze Forschung mehr und mehr in die Kriegsführung gesteckt. Und das "Gerät" kannst du in den Müll werfen, die Amerikaner machen nur Verluste und es verschleudert Geld, "Vietnam, Afghanistan, Irak". Allein dass sie angeblich schon Frieden mit den Taliban schliessen ist lächerlich.

Selbst wenn Deutschland gewonnen hätte, immerhin müssten sie wie Cäsar und Alexander ein Imperium halten. Hätten sie es hinbekomnmen? Oder wäre es zerfallen?

Vielleicht haben sie ja gerade wegen der Kriegsführung die Technologie vernachlässigt. Und hätten nach den Krieg fleissig geforscht. Aber das werden wir wohl nie erfahren. Vorbei ist vorbei. Wir haben sowieso andere Probleme, der sinnlose Feldzug der Amis, der eskalieren könnte.

Mfg
Puma


>Hallo Puma!
>Nicht zu vergessen die vielen Fehlgeschlagenen Mars-Missionen. Ich glaube, da war z.B. der "Mars Observer", der wegen falscher Umrechnung von Metern und Inch (glaub ich) verloren ging. Wär das nicht wirklich so s..dumm, könnte man ja echt darüber lachen.
>Zum Mond sind ja nun wieder einige Missionen geplant, von den Japanern, Chinesen, und Europäern. EINE muss ja mindestens klappen :) Dann wissen wir wieder mehr.
>Im Moment liegt es glaub ich wohl daran, dass kein wirklicher Grund besteht, großartig den Weltraum zu erforschen - jedes Land hat hier genug eigene Probleme, die glaube ich vorrangig sind.
>Du sagst, du hast das Gefühl, dass jemand eine Expansion in den Weltraum verhindern will... es gibt dazu die wildesten Theorien. Früher hätte ich dich auf das "Flugscheibenforum" von Nebu verwiesen, aber ich weiß nicht mehr ob es das überhaupt noch gibt, oder ob ein Archiv davon irgendwo "rumfliegt". Wie der Name schon vermuten lässt, ging es unter anderem um nicht allzu politisch korrekte Flugkörper und deren... Hoheitsgebiet.
>Seht es in Deutschland damals, innerhalb von nur paar Jahren, übertraf man sich mit technologischen Wunder.
>Ich will hier nicht über die Amis schimpfen. Aber was die heute alles für tolles Kriegsgerät hatten, wurde zu (ich sage mal) mindestens 80% von Deutschland im 2. WK entwickelt. Zumindest in Ansätzen, da ja hinten und vorne das Geld und Material fehlte.
>Raketen (auch ferngelenkte!), Düsenjäger, Nurflügler Langstreckenbomber (Horten irgendwas), Kaviationstorpedos wie sie jetzt die Russen besitzen(theoretisch angedacht von deutschen im 2. WK), Wernher von Braun etc. pp.
>Ich denke die Liste würde sich noch lange fortsetzen lassen. Allerdings muss ich dir den Irrglauben nehmen, dass wäre nur "damals" (vor 60 Jahren ;-) ) so gewesen. Die Reichsführung hat, wie jede andere (deutsche) Regierung auch, der Forschung und Entwicklung (oder besser der Realisierung davon) mehr Steine in den Weg gelegt als weggeräumt. Das Düsenjägerprogramm wurde erst so richtig forciert, als es eigentlich schon zu spät war.
>Um es kurz zu sagen: hätten wir den Krieg nicht verloren, wäre (zumindest in Deutschland) die Technologie von heute schon in den 80ern, zur Verfügung gestanden. Die "technische Inkubationszeit" bei den Allierten war ziemlich lange. Dennoch bin ich froh, dass die Nezis den Krieg verloren haben. Es gibt wichtigeres als technischen Fortschritt :)
>Grüße!
> - Fleecer -
>P.S.: Deutschland erfindet, die Welt verdient. War immer schon immer so.



Antworten: