Re: Vorstellung meinerseits

Geschrieben von BBouvier am 23. Oktober 2003 22:55:21:

Als Antwort auf: Vorstellung meinerseits geschrieben von Mick_2 am 23. Oktober 2003 17:57:

Lieber Mick!

Ein respektvolles Willkomm!

Was den Satz betrifft,
so lässt sich der sicherlich unterschiedlich ausdeuten.

Käme es demnächst zu einem derartigen Scenario, so wäre das nur
ein Krieg, wie die vorangegangenen auch in der Region.

Weist, es
FEHLT
ja noch
SO!
viel an bekanntem Vorlauf....

Ich bin es schon seit 25 Jahren ernstlich leid,
dass dauernd welche
(nicht Du)
pausenlos rumtröten, aus der gegenwärtigen
Situation könne sich vielleicht
der russische Feldzug
entwickeln.


BB

>Ein herzliches Hallo in dieses Forum aus Tirol.
>Ich lese schon seit einiger Zeit mit (eigentlich seit Jahren), doch fehlendes
>Wissen hinderte mich schlussendlich immer wieder daran, hier mitzudiskutieren.
>Fehlendes Wissen bedeutet jedoch nicht, dass ich mich nicht mit Prophezeiungen auskenne. Im Gegenteil, ich interessiere mich schon seit meiner Kindheit für diese Thematik, jedoch bin ich lange Zeit den Weg der spirituellen Entwicklung gegangen. Ich verbinde Prophezeiungen immer mit Menschen, die Zugang zu diesen (aus unserer Sicht Zukunft) Informationen haben durch ihre spirituelle Fortgeschrittenheit. Ich lese seit fast 20 Jahren alles, was über dieses Thema geschrieben wurde. Angefangen von Agrippa von Nettesheim, John Dee, Goethe, Aleister Crowley, Böhme, Franz Bardon.
>Natürlich auch neue Literatur, die jedoch meist durch fehlendes altes Wissen nicht mehr so wertvoll für dieses Thema ist. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, aber es herrscht meist der Kapitalismus auch im Gebiet der Literatur und es wird mit den Interessen der Menschen zur persönlichen Bereicherung gespielt.
>Auch Nostradamus und die Bibel haben mich in Ihren Bann gezogen.
>Mühlhiasl, Irlmaier, Rill, Fatima und wie sie alle heißen sind mir wohlgeläufig und auch die Kabballa gehören dazu.
>Und hier möchte ich auch gleich einen ersten Gedankengang einwerfen, der mich seit einiger Zeit ziemlich stark beschäftigt. Hier ein wohl bekannter Text
>meine Interpretation dazu:
>"Alles ruft Frieden, Shalom! Da wird’s passieren - ein neuer Nahostkrieg flammt plötzlich auf, große Flottenverbände stehen sich im Mittelmeer feindlich gegenüber - die Lage ist gespannt"
>Frieden wäre demnach eine Aufforderung an eine Person, die Shalom heißen könnte.
>Nun heißt seit noch nicht allzulanger Zeit der Israelische Aussenminister "Silvain Shalom". Gesehen hat Irlmaier je die Menschenmenge mit ihren Plakaten, auf denen dieser Text steht. Sieht man sich die Antibush-Demonstrationen an, die weltweit vor dem 2. Irakfeldzug stattfanden (und auch noch während), stand meist auf ihren Plakaten als erstes die Aufforderung, nämlich "Peace", und danach die betreffende Person "Bush".
>Somit wäre folgende Situation gegeben. Sharon ist nicht mehr Premier-Minister in Israel, sondern Shalom wäre an dessen Stelle getreten.
>Folgendes Szenario könnte ich mir durchaus vorstellen.
>Arafat ist durch eine gezielte Tötung im Auftrage Sharons's aus dem Weg geschafft worden, die Lage eskaliert. Die Palästinenser schaffen das fast unmögliche und beseitigen Sharon. Dessen Nachfolger Silvain Shalom setzt nun die Übermächtige Militärmaschinerie in Gang mit Unterstützung der Amerikaner.
>Auf Palästinensischer Seite haben alle muslimischen Staaten sich doch auf die Seite der Palästinenser gestellt und kämpfen nun gegen Israel und Amerika.
>Die Welt steht vor dem Kollaps, die Leute sind geschockt von diesem Konflikt, der durch den Tod Arafats ungeahnte Ausmasse angenommen hat. Weltweit Demonstrationen mit dem Appell an Shalom, doch endlich Frieden zu schliesen und der Sache ein Ende zu machen. Zu erklären wären dann auch die Flottenverbände im Mittelmeer, weil durch die geographische Lage des Konfliktes dies vorgegeben wird und es wenig Sinn machen würde, diese im persischen Golf zu stationieren.
>Aber wie gesagt, ist das nur eine These ohne jeglicher Beweise meinerseits.
>Mick_2



Antworten: