Haben die Erdbeben zugenommen?

Geschrieben von Johannes am 23. Oktober 2003 12:28:44:

Als Antwort auf: Vulkane / Sonne / Naturphänomene (owT) geschrieben von Johannes am 23. Oktober 2003 00:09:30:

Hallo,

da das Interesse an Naturphänomenen doch größer ist, als ich erwartet hatte, versuche ich es mal mit diesem Thread. So geht nichts unter, was an Infos kommt, und es kann leichter parallel zu den Proph.-Threads stehen. Ich hoffe, daß wir dadurch einen Kompromiß finden zwischen Chaos (Kritik einniemand) und Beamtenmentalität (Kritik Dunkelelbin) finden. :-)

Okay, nun aber meine Frage an die Erdbebenexperten: Stimmt es, daß die Erdbeben zugenommen haben?

Die Versicherungsberichte sprechen da zwar eine klare Sprache, daß es wesentlich mehr Erdbebenschäden und Schäden aus anderen Naturkatastrophen gibt als in den Jahren zuvor. Allerdings liegt das zu einem großen Teil auch daran, daß heute Menschen und Industrie immer stärker konzentriert sind, ein einziges Erdbeben an der "richtigen" Stelle also viel höhere Schäden anrichten kann als früher. Außerdem entstehen durch die stärkere Vernetzung viel größere Folgeschäden, als wenn einzelne Regionen weitgehend autark wären.

Ob die Erdbeben also tatsächlich zunehmen, kann man aus der Versicherungsstatistik kaum entnehmen, denn hier geht es erstmal nur um das Ausmaß des wirtschaftlichen Schadens. Mich würden aber die Erdbeben an sich interessieren, haben die zugenommen? Wer hat Zahlen?

Aussagekräftig wäre z.B. eine Statistik, die versucht, die Energie/Zerstörungskraft der Erdbeben zu ermitteln (z.B. in Megatonnen Sprengstoff), um dann daraus eine Statistik zu erstellen. Gibt es so etwas?

Gruß

Johannes



Antworten: