Richter soll Ufo-Dokumente ans Licht zerren

Geschrieben von Kober am 22. Oktober 2003 16:05:53:

Als Antwort auf: Nachrichten (o.T.) geschrieben von Andreas am 22. Oktober 2003 00:30:24:

ich habe jetzt ca. eine gewisse Zeit damit verbracht, drüber nachzudenken ob dieses Posting eher OffTopic ist oder ob es ins Thema passt....scheinbar habe ich mich jetzt gerade entschieden :-)

+++++++++++++++++++++++++++++
In den USA bahnt sich ein bizarrer Streit zwischen Ufo-Jüngern und Behörden an: Ein TV-Sender will Nasa, Pentagon, Armee und Luftwaffe juristisch zur Herausgabe geheimer Dokumente über Ufo-Sichtungen zwingen.

Der "Sci-Fi Channel" ist eigentlich eher für Dokumentationen aus dem Grenzbereich zwischen Fakt und Fiktion oder televisionäre Leckerbissen wie "Kampfstern Galactica" bekannt. Jetzt aber macht der US-Sender ernst: Die amerikanischen Behörden sollen endlich die Beweise für die Existenz von Ufos herausrücken - notfalls auf richterliche Anordnung.
Der TV-Kanal hat sich mit einem Journalisten und einer Washingtoner Anwaltskanzlei zusammengetan und obendrein einen prominenten Mitstreiter gewonnen: John Podesta, Stabschef im Weißen Haus unter Präsident Bill Clinton, steht ebenfalls in der Front der Wissbegierigen. Der illustren Gruppe geht es insbesondere um den so genannten "Kecksburg Incident". Im Dezember 1965 beobachteten die Bewohner der Kleinstadt im US-Staat Pennsylvania laut CNN einen Feuerball, der in ein bewaldetes Gebiet stürzte. Die Absturzstelle, rund 65 Kilometer von Pittsburgh entfernt, sei noch in derselben Nacht in eine militärische Sperrzone verwandelt worden. In Kecksburg habe sogar kurzzeitig das Kriegsrecht gegolten. (...weiter im Link)

+++++++++++++++++++++++++++

Werden wir nun vorbereitet auf ein Mögliches "First Contact", hat jetzt dieser Satz mit dem F-Thema zu tun.....irgendwie schon oder?

:-)

Kober


Antworten: