Re: Die Theorie der Basaltblasen
Geschrieben von mica am 21. Oktober 2003 18:39:15:
Als Antwort auf: Die Theorie der Basaltblasen geschrieben von Danan am 21. Oktober 2003 18:20:20:
Bis dahin wünsche ich allen noch recht viele Erkenntnisreiche Reinkarnationen.
>Gruß Danan
>PS. Hört auf euch verrückt zu machen, seid esOho, Danan :-)
ich werd mein Bestes tun *ggg*
da ich diesen Thread nicht genau verfolgte - steht diese Blasentheorie in Zusammenhang mit den Hotspots?
hot spots
Bezeichnung für über 10 Millionen Jahre oder länger existierende örtliche Aufschmelzungszonen innerhalb des oberen Erdmantels; hot spots sind ortsstabil, während die über ihnen befindlichen Lithosphäreplatten driften; hierdurch kommt es über einem hot spot immer wieder zur Bildung von vulkanischen Eruptionspunkten, wodurch sich auf den driftenden Krustenplatten eine perlschnurartige Kette von Vulkanzentren ergibt, deren geologisches Alter mit zunehmender Entfernung vom hot spot sukzessiv ansteigt; ein Beispiel für hot spot Vulkanismus stellen die Hawaii-Inseln dar.Liebe Grüß
mica
- Die Hot Spots und die Basaltblasen Danan 22.10.2003 20:47 (1)
- Re: Merci :-) - Die Hot Spots und die Basaltblasen (o.T.) mica 22.10.2003 23:08 (0)