England: 4'000 Stellen gehen nach Asien
Geschrieben von Andreas am 19. Oktober 2003 21:49:44:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (19.10.) (owT) geschrieben von Johannes am 19. Oktober 2003 00:22:09:
Unions have condemned banking group HSBC over its plans to cut 4,000 customer service jobs in the UK and move them to Asia.
The work will be transferred to China, India and Malaysia by the end of 2005, HSBC has confirmed.The jobs will be lost from sites in Swansea, Birmingham, Sheffield and Brentwood.
British Telecom last month drew protests over its plans to switch its directory enquiries service in India, as did insurer Prudential last year. Just days ago there were reports that rail companies were considering transferring their national enquiry service to India.
HSBC employs about 55,000 people in Britain.It has said that by the end of 2006 it expects about 87% [48,000] of its staff to be based in the UK and about 13% [7,000] to be in service centres in Asia.
* * * *
Diese Meldung interpretiere ich auf zweifache Weise:
1. Es liegt auf der Hand dass Asien die zur Rede stehenden Dienstleistungen offenbar zu billigeren Preisen anbietet.
2. Grossbritannien ist nicht in der Lage, durch bessere Produktivität den "Lohnvorteil" der Asiaten wettzumachen.Dieser Job-Abbau ist nicht das Resultat von Innovation in Grossbritannien, die sich etwa als Rationalisierung auswirkt. Wenn dies der Fall ist, ist es m. E. voreilig, von "disorganisation" zu sprechen, denn historisch gesehen hat Innovation langfristig stets neue Industrien und neue Arbeitsplätze hervorgebracht. In diesem Falle ist es aber so, dass "loops of organisations" aufgelöst und in Asien wieder aufgebaut werden. Somit kann man für Grossbritannien stellvertretend für viele andere westliche Länder, die vom selben Problem betroffen sind, von mit vollem Recht von "disorganisation" sprechen.
Die Tatsache, dass nun selbst Arbeit aus dem dritten Sektor (Dienstleistungen) ins Ausland transferiert wird, stimmt besonders bedenklich und zeigt meines Erachtens, welche Chance die britische Industrie, abgesehen etwa von wenigen hochspezialisierten Unternehmen wie British Aerospace, hat: keine. Sie wird innerhalb der nächsten Jahrzehnte fast völlig verschwinden.