Frei nach Heine: und das Witzliputzli sprach
Geschrieben von JeFra am 18. Oktober 2003 19:15:08:
Als Antwort auf: Re: frei nach JeFra : und das Witzliputzli sprach geschrieben von Baldur am 18. Oktober 2003 17:26:03:
Für den Namen Witzliputzli habe ich mich bei Heine bedient. Da ich die Stelle nicht nochmal nachgeschlagen habe, war mir nicht in Erinnerun, daß Heine seine Verballhornung des Namens Huitzilopochtli mit einem V geschrieben hat. Es ging Jochen in dieser Debatte ja um tatsächliche und angebliche Menschenopfer an Gottheiten, und da sind mir diese Zeilen aus dem ziemlich langen Gedicht in den Sinn gekommen:
...
Süßlich grinsend, grimmig schäkernd,
Spricht der Priester zu dem Gotte:
»Vitzliputzli, Putzlivitzli,
Liebstes Göttchen Vitzliputzli!
Hast dich heute amüsieret,
Hast gerochen Wohlgerüche!
Heute gab es Spanierblut -
Oh, das dampfte so app'titlich,
Und dein feines Leckernäschen
Sog den Duft ein, wollustglänzend.
Morgen opfern wir die Pferde,
Wiehernd edle Ungetüme,
Die des Windes Geister zeugten,
Buhlschaft treibend mit der Seekuh.
Willst du artig sein, so schlacht ich
Dir auch meine beiden Enkel,
Hübsche Bübchen, süßes Blut,
Meines Alters einz'ge Freude.
Aber artig mußt du sein,
Mußt uns neue Siege schenken -
Laß uns siegen, liebes Göttchen,
Putzlivitzli, Vitzliputzli!
Danke auf jeden Fall für den Kommentar zum obigen Beitrag, und schönes Wochenende! Gibt es den dritten Teil von Dr. Bankmanns Odyssee am Sonntag, oder ist er schon erschienen und ich habe ihn übersehen?
JeFra