Re: Speisen in Gläsern, - die halten es nicht ab

Geschrieben von Beobachter am 17. Oktober 2003 18:32:59:

Als Antwort auf: Speisen in Gläsern, - die halten es nicht ab geschrieben von Fred Feuerstein am 17. Oktober 2003 17:42:45:

>>Nein.. die Anweisung von Irlmeier finde ich einfach merkwürdig. Wenn man in geschlossenen Räumen überleben kann (bezogen auf 3TF), dann müßten auch alle Lebensmittel in geschlossenen Räumen (auch die in Gläsern) gut sein.
>>Liebe Grüsse, Bonnie
>Hi Bonnie,
>Ich vermute es ist sehr wahrscheinlich das Erdbeben gemeint. Wenn man schon mal ein kleineres Erdbeben mitgemacht hat,weiß man wie alles scheppert und klirrt. Der Großteil der Gläser hält das einfach nicht aus. Aber man kann sich da knoffhoffmäßig behelfen: Unter und um jedes Glas Wellpappe legen, et voilà: die Bruchgefahr wird sich stark verringern, wenn man gg. das Herausfallen aus Regalen vorgesorgt hat. Im Notfall, wenn nicht sogar besser, hilft zerknülltes Zeitungspapier. Somit hat man zumindest die Bruchgefahr vllt. etwas verbessert. Vorteilhafterweise stellt man aber frühzeitig auf Blechdosen um (warum soll man da großartig experimentieren)
>Irlmaier:
>"In der letzten Unterredeung mit Irlmaier, die im Frühjahr 1959 stattfand, sprach der Hellseher noch einmal ausführlich von diesem angeküdigten Krieg:
>"Finster wird es werden an einem Tag unterm Krieg. Dann bricht ein Hagelschlag aus mit Blitz und Donner, und ein Erdbeben schüttelt die Erde. Dann geh nicht hinaus aus dem Haus! Die Lichter brennen nicht, außer Kerzenlicht, der Strom (elektrischer) hört auf. Wer den Saub einschnauft, kriegt einen Krampf und stirbt. Mach die Fenster nicht auf, häng sie mit schwarzen Papier zu. Alle offenen Wasser werden giftig und alle offenen Speisen, die nicht in verschlossenen Dosen sind. Auch keine Speisen in Gläsern, - die halten es nicht ab. Trink keine Milch. Kauf ein paar Konservendosen, mit Reis und Hülsenfrüchten. Brote und Mehl hält sich, Feuchtes verdirbt, wie Fleisch, - außer in blechernen Dosen.
>Draußen (außerhalb den Häusern) geht der Staubtod um, es sterben viele Menschen. Die Flüsse werden so wenig Wasser haben, daß man leicht durchgehen könnt."
>mit freundlichen Grüßen
>Fred


Hallo,

warum soll ein Erdbeben Feuchtes zerstören, Mehl und Brot aber verschonen.

Nein, meiner Meinung nach muß da was von außen auf die Speisen in den Gläsern einwirken. Vielleicht über den Gummi. Vielleicht wird der giftig. Denn auch die Panzerbesatzungen sollen ja noch tot weiterfahren, auch diese Panzer sind eigentlich jeder für sich ein kleiner Atombunker.

Gruß


Antworten: