Re: Ein europa nach den Interessen der Großkonzerne und des großen Geldes
Geschrieben von Tashi Lhunpo am 17. Oktober 2003 14:39:40:
Als Antwort auf: Ein europa nach den Interessen der Großkonzerne und des großen Geldes geschrieben von Georg am 16. Oktober 2003 13:28:52:
>Aber kein Europa aus den Herzen der Menschen.
>So etwas kann natürlich nur so lange existieren, wie diese gemeinsame Wirtschaft nicht auseinanderbricht. Da wird man sich wohl bei der Osterweiterung unter den jetztigen weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen schwer übernehmen
>GeorgFalls die EU die Osterweiterung überlebt, bricht sie spätestens beim Türkei-Beitrit auseinander. Der Beitritt der Türkei kostet 40 Milliarden Euro im Jahr, Deutschland müßte Jahrzehntlang 8 Milliarden blechen, Jahr für Jahr. Das machen die Deutschen nicht mehr mit.
gruß Tashi