Re: Bertha Dudde??

Geschrieben von Johannes am 17. Oktober 2003 12:37:51:

Als Antwort auf: Re: Bertha Dudde?? geschrieben von Epidophekles am 17. Oktober 2003 12:18:37:

> Seltsam, dass öfter viel längere Texte als meine von Dudde erscheinen
> und niemand meckert, nicht mal Johannes,

Hallo Epi,

"und niemand meckert, nicht mal Johannes" - muß ich mir merken. ;-)

Aber, ähm, welche längeren Texte meinst Du jetzt eigentlich? Wenn es z.B. um den von der Pius-Bruderschaft geht, den Tawa gebracht hat: Da war zwar viel religiöser Inhalt dabei, aber das ist logisch, denn es ging in diesem Text ja um eine Prüfung von christlichen Prophezeiungen, um die Erarbeitung von Kriterien.

Manche katholischen Ansichten daraus kann ich so nicht teilen, aber es ist, für seinen Bereich, ein wirklich gelungener Beitrag. Hier werden fassbare, recht konkrete Prüfpunkte genannt, über die man sicherlich diskutieren kann. Aber man kann sie anwenden, man kann drüber diskutieren, es ist etwas da.

Religiöse Ansichten bzw. deren Erläuterung finde ich auch dann angebracht, wenn es um die Beurteilung von Entwicklungen geht. Ist etwas gut, ist es schlecht? Religion/Glaube kann (muß nicht) da oft viel mehr Tiefe/Weitsicht einbringen, als wenn man das nur von eigenen Ich-Standpunkt aus betrachtet. Wenn also jemand zu einem besprochenen Thema sagt, diese Entwicklung finde ich gut/schlecht, weil... , dann gehört das völlig dazu. Aber das sollte auch überwiegend sachlich statt missionarisch gehen.

Nur, trennen sollte man zwischen religiösen Grundlagen/Aussagen und Prophezeiungen. Und eben nicht allgemeine Erbauungs- oder Ermahnungsschriften immer wieder als Prophezeiungen bezeichnen, wenn sie es nicht sind. (Ob sie es doch sind, da lasse ich mich gern überzeugen, siehe dazu meine Frage im vorhergehenden Beitrag an Dich).

Gruß

Johanes



Antworten: