Und wer war es dann? bzw wieso wurde es nicht wiederholt?

Geschrieben von Puma am 15. Oktober 2003 23:33:10:

Als Antwort auf: FBI: "Steven Hatfill nicht mehr verdächtig." geschrieben von Swissman am 15. Oktober 2003 23:28:55:

>Hallo Puma,
>>Der Milzbrand virus der damals die Welt am Atmen hielt, war es nach oder vor den WTC?
>Die Anthrax-Briefe kursierten kurz nach den Anschlägen vom 11. September.
>>War es nicht ein ehemaliger Biologe aus einen Forschungslabor gewesen?
>Eine Zeit lang wurde gegen den USAMRIID-Biologen Steven Hatfill ermittelt, und in den Medien wurde er regelrecht vorverurteilt. Mittlerweile wurden die Ermittlungen gegen Hatfill aber eingestellt, ohne dass sich der Anfangsverdacht erhärten liess. Der Leiter der FBI-Sonderkommission hat sich meines Wissens sogar öffentlich bei ihm entschuldigt.
>Tatsächlich hattte das FBI routinemässig alle Wissenschaftler innerhalb der USA überprüft, die aufgrund ihrer Ausbildung und Forschungen das Wissen hätten, um einen Anschlag mit Anthrax zu inszenieren. Besonders eingehend untersuchte man diejenigen unter ihnen, die beruflich mit Anthrax-Erregern zu tun hatten - auf Hatfill traf dies zu. Hinzukam in seinem Fall noch, dass er seine Vorgesetzten schon seit Jahren mit Warnungen vor der Möglichkeit terroristischer Anschläge mit B-Waffen genervt hatte.
>In einem Memorandum hatte er zu diesem Zweck er eine ganze Anzahl möglicher Szenarien aufgeführt, wie Bioterroristen vorgehen könnten. - In einem Szenario sprach er die Möglichkeit an, dass biologische Kampfstoffe auch per Post versandt werden könnten, um mit einer begrenzten Menge Erreger maximale Angst in der Bevölkerung zu erzielen...
>Offenbar zogen die Ermittler in Betracht, dass Hatfill, nachdem ihm niemand geglaubt hatte, die Sache allenfalls in die eigene Hand genommen haben könnte, um nachträglich die Anerkennung seiner Vorgesetzten zu erlangen... - Dass ein hochintelligenter Mann wie Steven Hatfill dabei überhaupt nicht bemerkt haben sollte, dass er zu den ersten gehören würde, die das FBI überprüfen würde, scheint mir allerdings ziemlich abwegig...
>Dass man die Idee trotzdem überprüfen musste, liegt auf der Hand - die Medien darüber zu informieren, war hingegen vollkommen überflüssig!
>mfG,
>Swissman



Antworten: