Re: wenn es nur um Öl geht .....

Geschrieben von Scorp am 15. Oktober 2003 01:19:02:

Als Antwort auf: wenn es nur um Öl geht ..... geschrieben von einniemand am 14. Oktober 2003 22:33:46:

>Hi!
>Danke zunächst mal für deine Antwort!
>Ein Frage:
>Wenn alles schon seit Jahrzehnten scheinbar geplant ist und es nur ums Öl
>geht, dann frage ich mich allerdings schon, warum auf der einen Seite
>der "Ölraub" schon so lange geplant gewesen sein soll, wenn ohnehin feststeht,
>dass in ca. 15 Jahren das Erdöl ausgeht ...
>... wäre es nicht sinnvoller, das Geld in die Entwicklung zur Erforschung neuer
>Energiequellen zu stecken, denn was macht man in 15 Jahren, wenn kein Öl mehr
>da ist?
>Fragende und friedliche Grüsse aus Wien

hi,

der angesprochene plan ist ein stratgiepapier und stammt aus den 90igern.also nur ein jahrzehnt:)
zum thema energie vermute ich folgendes:
man muss allerdings einen energieträger entwickeln der die menschen weiterhin in abhänigkeit hält.
wer von den ernergieriesen hat schon ein interesse daran seine jährlichen milliardengewinne einfach abzuschreiben, wohlmöglich noch aus dem grund der menschheit und umwelt mal was gutes zu tun, ja mei, wo kommen wir denn da hin???
da liegt wohl auch das problem warum es noch keine marktreife alternative zum öl gibt.

im übrigen würde es jahre, wenn nicht jahrzehnte, dauern ein ebenso mächtiges milltär, wie es die usa momentan besitzen, mit alternativen antrieben auszurüsten.

daher ist es um so wichtiger den restbestand zu kontollieren, wo immer es möglich ist.am kaspischen meer darf man sich nicht alzuviel erlauben, aber im nahen osten geht schon was:). nebenbei kann man mit öl auch wunderbar das wirtschaftswachstums bestimmter länder kontrollieren, wie z.b das chinas, ein ausgewiesener aufstrebender geostrategischer rivale der usa.

daher legen die USA nun die hand aufs öl. in ein paar jahren wäre es wesentlich schwieriger geworden. die zeit zum handeln ist jetzt, und sie wird genutzt.
und als bonus erfüllt man endlich die jahrzehntelangen großmachtträume der ultrarechten wie mächtigen israellobby in den USA; indem man den nahen osten nach ihren vorstellungen und wünschen neu ordnen wird.
soweit der plan,
mal sehen was draus wird, es könnte durchaus sein das ihnen dabei irgendein anderer aspirant auf die weltherschaft in die suppe spuckt. :)

grüsse scorp



Antworten: