wieviele steuern

Geschrieben von Viocat am 14. Oktober 2003 10:45:12:

Als Antwort auf: Re: Was muß man 3, 4 mal versteuern? geschrieben von Dowjones am 13. Oktober 2003 09:54:

Hi foris

Eines Tages ging ich einkaufen ich sah und mir wurd speiübel


Um die Kaiserliche Bundesmarine zu finanzieren führte der Kaiser eine Sekt steuer ein um die reichen die Sekt tranken am Frieden und der Sicherheit der Nation zu beteiligen . ? frage ? kommt das jemandem bekannt vor ? nein ? dann rauch mal eine .Die steuer gibt es heute noch für den Fall das hier noch jemand Glaubt der Soli würde jemals wieder abgeschafft ,

Nun mußt du , weil du dieses verdammte date hast und die Uschi halt wasser aus der Leitung Haßt , du diese Flasche kaufen , und bezahlst also Sektsteuer , nicht zu vergessen genußmittel(Alk)Steuer , Mehrwertsteuer , Woher hast du das Geld ?? Geklaut ? Glückwunsch ansonsten hättest du Lohn / oder / Einkommensteuer und den Soli nicht zu vergessen deinen Anteil der Versicherungsteuer des Anteiles der Krankenversicherung ; Rentenversicherung ; und der KirchenSteuer darauf bezahlt Jeweils anteilig gesehen natürlich auf die 3,45 Euro die du auszugeben gedenkst Must se erstmal haben es sei denn du bettelst , oder bist des Kellner´s Trinkgeld dann haste nochmal Glück gehabt aber dafür ist der Lohn Mies Pech gehabt ,

, wenn die Pulle Sekt *PROST* 3,45 Französische Euro bezahlt , Wieviel bekommt wohl die Rebe ? NIX Der winzer ? gute Frage keine Ahnung ?? 3 cent ? der rest geht an Jevatter Staat und wehe das Ding kommt aus Frankreich Dann jipps ja noch den ZOLL es könnte alles nahezu kostenlos sein du mußt nur die Politiker bremsen ( ich habe mal ne ernste Frage in wessen Tasche landet unser geld ? weil nahezu 80 % beim Staat landet , wo bleibt denn das geld ? verschwindet es ? oder hat es es vielleicht nieeee gegeben ??


Also hört auf zu meckern küsst eurem Chef die Füße denn er verdient ja nix so wie du und jeder andere ja auch Nimm dein Geld und schmeiß es aus dem Fenster , Krisst ja eh nix dafür bekommt ja alles der staat .


Gruß vicat

Abt ; hab nen Clown gefrühstückt , hat Komisch geschmeckt

>>hallo georg
>>wenn due als deutscher in der schweiz arbeites zahlst du
>>1 quellensteuer in der schweiz
>>2 einkommensteuer in d
>>3 jetzt sparst du dann zahlst du vermögenssteuer mit geld das du schon mal als einkommen versteuert hast .
>>4 . du stirbst dann zahlen deine nachkommen erbschaftssteuer , obwohl dieses geld schon 3 x besteuert wurde .
>>liebe grüsse napo
>1 und 2 betreffend greifen sog. DBA's (Doppelbesteuerungsabkommen)!
>Damit wird gleichzeitige Besteuerung in Quellenstaat und Staat des Wohnsitzes (bzw. des gewöhnl. Aufenthalts) des Steuersubjekts verhindert.
>Gruß
>d.



Antworten: