Irak und seine Schiiten.

Geschrieben von Franke32 am 12. Oktober 2003 12:36:59:

Hallo Leute,
ich möchte heute meine persönliche Einschätzung zu den zukünftigen Unruhen im Irak geben.
Bisher kam der Widerstand gegen die US-Truppen im Irak vor allem aus sunnitischen Gebieten. Zum einen war es Bagdad - gut das können wir nicht interpretieren. Dann im Norden die Stadt Tikrit, aus der die Sippe Sadddam Husseins stammt. Weiterhin sind Anhänger der Baath-Partei landesweit am Werke. Meines Erachtens sind diese Anschläge nur ein kleiner Teil der Zusammenstöße, mit den US-Truppen.
Ein bedeutender Teil sind die Vorfälle im sogenannten sunnitischen Dreieck im Westen des Landes. Dort steht die sunnitische Geistlichkeit hinter dem Widerstand und deshalb betrachte ich ihn als viel gefährlicher.
Oftmals wird auch Widerstand gegen die Besatzer einfach aus Rache geleistet.
Wenn ein Angehöriger auf einer Demonstration getötet wurde, greifen die übrig gebliebenen Mitgleider einer Sippe zu den Waffen und bringen halt ein paar "schuldige" Soldaten um.
So geschehen in Basra. Da haben britische Soldaten das Feuer eröffnet und dafür wurden sie dann liquidiert.
Das schlimmste, was den USA passieren kann,ist der organisierte Widerstand der Schiiten. Waren sie bislang passiv negativ zu den USA eingestellt. (Vielen Dank für die Befreiung, ihr könnt wieder gehen, denn ihr habt in unserem Gottesstaat nichts zu suchen)
Diese Haltung hatte auch der ermordete Führer El Hakim.
Kurzfristige Zusammenarbeit ja, aber ein US-Vasall??? NIEMALS!!!!
Im Machtvakuum nach dem Tod von El Hakim hat sich jetzt ein bedeutend radikalerer Mann profiliert - Muktada el Sadr.
Link:
http://portale.web.de/Schlagzeilen/Irak/?msg_id=3774250

Er willl eine Parallelregierung aufbauen - die dann an den Amerikanern vorbei regiert. Dann müssen sie Krieg führen mit Repressalien gegen die schiitische Bevölkerungsmehrheit. Damit die Amerikaner nicht völlig um die Früchte ihres Krieges gebracht werden...
El Sadr zwingt damit die US-Amerikaner zu einem Krieg gegen das irakische Volk!
Damit ist ein geregelter Umgang mit der Besatzungsmacht nicht mehr möglich.
Ich bin echt gespannt, wie sich das in den nächsten Monaten weiterentwickelt.

Mit freundlichen Grüßen

Michael



Antworten: