Nur ein paar kleine Gedanken zur näheren Zukunft (Militärisches)

Geschrieben von Danan am 11. Oktober 2003 16:45:25:

Hallo Foris,

in den letzten Tagen haben sich einige interessante Neuigkeiten ergeben.
In der Kaserne meines Heimatdorfes wird aufgestockt.
Es wird eine weitere Einheit mit Gepard Panzern aktiviert als Krisenreaktionskräfte.

Es existiert bereits eine solche Einheit.

Ausserdem hat die NATO einen Vorschlag gemacht, wonach die Kriesenreaktionskräfte der NATO ohne die Genehmigung der jeweiligen Länderparlamente eingesetzt werden dürfen.

Struck begrüßte diesen Vorschlag, wohl weil er dann im Inneren die Einsätze nicht mehr absegnen muß.

Allerdings werfen diese Dinge einige Fragen auf.

Für welches Land oder welchen Einsatz, glaubt die NATO Gepard Panzer als Krisenreaktionskräfte zu brauchen.

Der Gepard ist eine Flugwabwehrwaffe, kann also nur da sinnvoll eingestzt werden, wo es gilt eine existierende und gefährliche Luftwaffe zu bekämpfen.

Warum gibt unser Struck die Entscheidungsgewalt über den Einsatz unserer Armee freiwillig in die Hand der NATO, die ja wie bekannt einen Amerikanischen Oberbefehlshaber hat.

Wie die Erfahrungen der letzten Jahre gezeigt haben, konnte eine Eskalation einiger Konflikte (Kosovo) nur dadurch verhindert werden, dass sich Militärs den Befehlen der Amerikaner entgegensetzten.

Hier nehme ich Bezug auf die Weigerung des englischen Generals Clark, die Russen mit militärischen Mitteln an der Besetzung eines Flughafens in Ex Jugoslavien zu hindern.

Meiner Meinung nach bahnt sich da ein ganz dickes Ding an und wir werden mit dem Datenmüll unserer Reformsüchtigen Regierung und Opposition daran gehindert, den Focus auf die Dinge zu richten, die uns eigentlich wichtig sein sollten.

Gruß Danan

PS. mir hat vor kurzem ein Pionieroffizier gestanden, er rechne schon in kürze mit einem größeren Einsatz


Antworten: