Da fällt mir gerade ein Vergleich ein - Margret Thatcher und der Falklandkrieg
Geschrieben von Georg am 11. Oktober 2003 09:05:14:
Als Antwort auf: Re: Hoffnung für Deutschland! geschrieben von H.Joerg H. am 10. Oktober 2003 21:23:15:
Hall beisammen,
Als Margret Thatcher in den 80er Jahren ihre neoliberale Politik durchsetzte, gab es natürlich auch große Widerstände. Das führte dazu, dass sie politisch, zumindest den Umfragen nach, am Ende war.
Doch dann kam der Falklandkrieg und eine Welle von Patriotismus hat die Menschen in GB mitgerissen und sie blieb noch lange an der Macht, bis alle diese neoliberalen Umstellungen der Wirtschaft (ich möchte der Neutralität wegen nicht von Reformen sprechen) durchgezogen waren.Der Krieg ist dazu im deutschen Sprachraum natürlich kein geeignetes Mittel.
Vielleicht denkt man da jetzt an Fußball?
liebe Grüße
Georg
>N´abend Apollo!
>Klar, "etwas" überzeichnet habe ich, und auch das Jahr 1954 vergessen, als "Das Wunder von Bern" Wirklichkeit wurde. Trotzdem und ohne Übertreibung wird dieser Film wundersame Dinge im Land bewirken. Ich tippe auf mindestens 10 Millionen Besucher bis Anfang nächsten Jahres! Und es werden alle Generationen diesen Film lieben. Die Handlung erstreckt sich nicht alleine auf das Fussball-Spiel an sich. Es geht um bewegende deutsche Geschichte, vermittelt durch einen Kriegsheimkehrer und dessen Sohn, der "Kofferträger" der National-Mannschaft ist.
>Habe bisher nur Ausschnitte gesehen, im Gegenteil zu "unserem" Kanzler, der die 117 Minuten vorab sehen durfte. Schröder weinte 3 mal-der Ärmste. Und wenn sich ein Politiker in der Öffentlichkeit zu Tränen gerührt fühlt, wird die Nation eine Tränenflut hervorbringen, und alles Schlechte im Land hinfortspülen;-)
>Ich bleibe dabei: Der Film wird tatsächlich ein Wunder bewirken-in welche Richtung wird sich zeigen. In den Menschen wird etwas geschehen-wenn sonst nichts dazwischenkommt. Denn wenn ich mir die neue Abgabenflut ansehe, die sich abzeichnet kann einem übel werden! (Von einer "Kopfpauschale" ist die Rede-sage und schreibe soll jeder-egal in welchen Verhältnissen lebend, mindestens eine Prämie von 264 Euro pro "Kopf" löhnen-der Gesundheit zuliebe. Dieser Betrag steigert sich je nach Altersstruktur, und ist nur ein mickriges Beispiel dafür, was in nächster Zeit an Belastungen auf jeden an finanziellen Zwangsopfern zukommen wird!)
>Entweder "Kopf ab" oder "Kopf hoch!"
>Gruß
>Jörg
>
>>>Ich bin fassungslos!
>>
>>hallo Jörg ;-)
>>Gut gechrieben * ggg *
>>wenn man nicht wüsste, dass es um Fussball geht..könnte man glatt glauben, der Messias kämme zurück !
>>Ich bin fassungslos, dass man in der heutigen Zeit den Mut ( und das Geld )hat, so ein - vorgestriges - Thema zu drehen !
>>Den alten Herrschaften mag man es ja gönnen, in den alten Erinnerungen zu schwelgen..aber interessiert es sonst eine S** ??
>>gruss apollo * kopfschüttel*
- Fußball? Ja! Deutschland-Island 3:0 und die Frauen werden morgen Weltmeister! Fleecer 11.10.2003 19:20 (0)