Schredder & Blutin: Energie und Reisevisa als deutsch-russische Themen
Geschrieben von Maria am 09. Oktober 2003 10:36:26:
Als Antwort auf: Nachrichten (o. T.) geschrieben von Swissman am 09. Oktober 2003 00:26:42:
Donnerstag 9. Oktober 2003, 08:57 Uhr
Energie und Reisevisa als deutsch-russische ThemenJekaterinenburg (Reuters) - Zum Abschluss eines zweitägigen deutsch-russischen Gipfels sollen am Donnerstag mehrere Abkommen und Wirtschaftsverträge unterzeichnet werden.
Russische und deutsche Unternehmen werden Projekte bekräftigen, deren Investitionsvolumen sich zusammen auf über 1,6 Milliarden Euro beläuft. Dazu zählt der Bau eines Gas-Dampf-Kraftwerks mit Beteiligung des Energiekonzerns E.ON und der Bau eines Ammoniakwerks unter Beteiligung von MAN-Ferrostahl. Die BASF-Tochter Wintershall will in die Erschließung eines Gasfelds investieren.
Bundesregierung und russische Regierung werden ein Abkommen unterzeichnen, die den Transit deutscher Truppen nach Afghanistan durch Russland ermöglicht. Zudem sollen Visa-Erleichterungen für Naturwissenschaftler und Ingenieure vereinbart werden.
Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Russlands Präsident Wladimir Putin waren bereits am Mittwochabend zu einem ersten Gespräch zusammengekommen. Im Vorfeld hatte es geheißen, Anzeige
die beiden Politiker würden neben wirtschaftlichen Fragen auch über den Wiederaufbau im Irak und die Situation in Tschetschenien sprechen.Schröder wird von einer 15-köpfigen Wirtschaftsdelegation begleitet, der unter anderem die Vorstandschef der Deutschen Bank (Xetra: 514000.DE - Nachrichten - Forum) und der Lufthansa (Xetra: 823212.DE - Nachrichten - Forum) , Josef Ackermann und Wolfgang Mayrhuber, der E.ON-Chef Wulf Bernotat und DaimlerChrysler (Xetra: 710000.DE - Nachrichten - Forum) -Vorstand Klaus Mangold angehören.
...na, da treffen sich mal wieder die Allerfeinsten...