JAPAN Erdstösse lassen Fujiyama grollen
Geschrieben von Pez am 08. Oktober 2003 17:59:58:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (o.T.) geschrieben von mica am 08. Oktober 2003 08:56:08:
JAPAN
Erdstöße lassen Feuerberg grollen
Forscher: Durch Bebenserie droht VulkanausbruchIn Japan wächst die Angst vor einer großen Naturkatastrophe: Erneut erschütterten Erdstöße die Nordinsel Hokkaido. Forscher fürchten nun, dass die häufigen Beben den als erloschen geltenden Vulkan Fujiyama wieder zum Leben erwecken könnten.
Die zwei Beben erreichten Stärken von 4,8 und 5,6 auf nach Richter. Der schwere Erdstoß vom 27. September hatte eine Stärke von 8,0. Die Beben-Serien könnten dazu führen, dass der seit fast 300 Jahren schlafende Feuerberg erneut ausbricht.
Seit einiger Zeit lassen die häufigen Beben den Fujiyama erzittern. Nun wurde mit der Untersuchung des Vulkan-Inneren begonnen; die Forscher hoffen, so die Magma-Vorräte des 3776 Meter hohen Berges ausfindig zu machen. Beim letzten Ausbruch im Jahr 1707 regnete es zwei Wochen lang Asche auf das hundert Kilometer entfernte Tokio.Kurier | 08.10.2003 | Seite 8
Forscher: Durch Bebenserie droht Vulkanausbruch
In Japan wächst die Angst vor einer großen Naturkatastrophe: Erneut erschütterten Erdstöße die Nordinsel Hokkaido. Forscher fürchten nun, dass die häufigen Beben den als erloschen geltenden Vulkan Fujiyama wieder zum Leben erwecken könnten.
Die zwei Beben erreichten Stärken von 4,8 und 5,6 auf nach Richter. Der schwere Erdstoß vom 27. September hatte eine Stärke von 8,0. Die Beben-Serien könnten dazu führen, dass der seit fast 300 Jahren schlafende Feuerberg erneut ausbricht.
Seit einiger Zeit lassen die häufigen Beben den Fujiyama erzittern. Nun wurde mit der Untersuchung des Vulkan-Inneren begonnen; die Forscher hoffen, so die Magma-Vorräte des 3776 Meter hohen Berges ausfindig zu machen. Beim letzten Ausbruch im Jahr 1707 regnete es zwei Wochen lang Asche auf das hundert Kilometer entfernte Tokio.Kurier | 08.10.2003 | Seite 8