Re: völkerrechtlich gesehen
Geschrieben von Puma am 07. Oktober 2003 12:32:09:
Als Antwort auf: Re: völkerrechtlich gesehen geschrieben von BBouvier am 07. Oktober 2003 12:24:52:
Hi BB,
genau das habe ich mir als ich Artemisias Betrag gelesen habe auch gefragt. Zumindest habe ich das Gefühl das Demokratie nie lange hält. In allen Ländern wo Demokratie herrscht, ist totale Überschuldung und das ganze System ist kurz vorm Zusammenbruch.Eine Frage an Experten, ich kenn mcih leider jetzt nicht mit so richtig mit den ganzen Regierungsmöglichkeiten aus, wie Demokratie, Kommunismus, Monarchie, kann mir einer in nur kurzen Sätzen sagen, welche Auswirkung diese Regierung auf das Volk hat, und auf den Staat.
Würde mich freuen, es zu wissen
Mfg
Puma>
>Liebe Artemisia!
>Danke!
>...und ich hatte immer gedacht, die Briten hätten uns
>1939 den Krieg erklärt, weil Deutschland in rasantem Aufschwung war,
>und weil man sich (wie 1914) die Konkurrenz vom Halse schaffen wollte,
>die vorbeizog.
>Und ich hatte immer gedacht, dass wir das nach 49 wieder
>locker (trotz Demontage) hingekriegt haben, das läge an unserem Fleiss
>und unserer Tüchtigkeit.
>War wohl alles falsch.
>Die wollten nur, dass es uns richtig gut geht.
>Und haben uns deshalb den Krieg erklärt.
>Dankeschön auch!
>Sowas von uneigennützig aber auch.
>Damit wir Demokratie haben.
>(Hatten wir die nicht bis 1932,(und da ging es uns dreckig)
>aber die Pressionen der "demokratischen" Siegermächte von 1919
>haben unser armes, geschundenes Volk
>in ausweglose Verzweiflung getrieben?)
>Wenn Demokratie nun der Grund für Wohlstand ist, weshalb geht es
>dann so vielen Demokratien bloss so erbärmlich??
>BB
>
>>Hallo Viocat, hallo Johannes,
>>ich sehe es auch so: SIE wollen Krieg. Die Israelis wollen die Palästinenser ganz vertreiben; sie brauchen das Land. Die Amis (Bush) hat schon kurz nach dem 11. September die Staaten aufgezählt, die er zur Achse des Bösen zählt. Syrien gehörte dazu. Vor ein hörte ich im Fernsehen ein Interview mit dieser C. Rice. Sie sprach davon, daß Amerika die Welt demokratisieren wolle, so wie es Deutschland demokratisiert hätte. Die Deutschen wären darüber dankbar gewesen und hätten es dadurch zu Wohlstand gebracht. Im übrigen, auch das sagte sie in diesem Interview solle die ganze Welt demokratisert werden. Dieser Vorgang würde etwa 25-30 Jahre dauern. Mir standen die Haare zu Berge.
>>Gruß
>>Artemisisa
- Re: völkerrechtlich gesehen An Puma BBouvier 07.10.2003 14:02 (2)
- Re: völkerrechtlich gesehen An Puma Puma 07.10.2003 14:20 (1)
- Re: völkerrechtlich gesehen An Puma BBouvier 07.10.2003 14:30 (0)