Re: "Unsichtbare" Bomben und Stromausfälle...?

Geschrieben von Otto am 07. Oktober 2003 08:43:23:

Als Antwort auf: "Unsichtbare" Bomben und Stromausfälle...? geschrieben von H.Joerg H. am 07. Oktober 2003 00:19:23:

Hallo !
Solchen Sprengstoff gibt es seit 100 Jahren - Schießbaumwolle !
Man bringt Baumwolle in Nitriersäure und läßt sie da ein paar Minuten , anschließend trocknen . Kann nicht von normaler Baumwolle unterschieden werden!
Z.B. wenn sie in Form von T-shirts gewoben ist . Gruß Otto


>N´abend zusammen!
>In einer Video-Text-Meldung gestern (die ich momentan nicht mehr finde...reiche sie nach falls Erfolg...) las ich, Terroristen (Al-Kaida) hätten eine Methode entwickelt, Sprengstoff und damit Bomben aller Art mit einer Möglichkeit der "Ummantelung" zu versehen, die es ermöglicht, den eigentlichen Sprengstoff egal mit welcher Technik, nicht mehr erkennen/ausmachen zu können. Es könnten damit problemlos Attentäter ausgestattet werden, die Flugzeuge besteigen, um sie hoch gehen zu lassen.
>Vorstellbar sind darüber hinaus ganz andere Szenarien größeren Ausmaßes. Und um wieder auf diese nunmehr doch "merkwürdigen" Häufungen der Stromausfälle den Bogen zu schließen, könnte es ja genügen, Bomben, die zwecks der neuen Methode "unsichtbar" sind, während der Stunden ohne Strom allerorten zu deponieren, um sie gezielt und weltweit gleichzeitig hochzujagen (wie ich ja schon früher bemerkte).
>Gruß
>Jörg



Antworten: