Aufschwung kommt, mit den USA als Lokomotive *ggg*

Geschrieben von Bost am 06. Oktober 2003 22:29:59:

Als Antwort auf: Was ist bloss los mit den Amerikanern? geschrieben von Skaari am 06. Oktober 2003 21:34:16:

Das Armenhaus, Teil 1

von unserem Korrespondenten Bill Bonner

Ich beginne meine heutige Reflexion mit einer schockierenden Feststellung:

Wir leben in einer gemeinen Welt.

Die Amerikaner glauben, dass ihre liebsten und verlässlichsten Vermögensgegenstände – ihre Häuser – sie reich machen. Aber könnte auch das Gegenteil wahr sein? Könnten sie bald fallen ... von Herrenhäusern direkt hin ins Armenhaus?

Könnte es sein, dass das gleiche Dach mit den vier Wänden, die normalerweise Schutz bieten, jetzt die Bewohner einer Welt der Grausamkeit ausliefert? Weil sich die Amerikaner bemüht haben, ihre finanzielle Gesundheit zu verbessern, haben sie ihre bestehenden Hypotheken erheblich erhöht, um damit andere Kredite zu tilgen und mehr Geld für den Konsum zu haben.

Es gibt viele Gründe, die dafür sprechen, dass die Immobilienpreise weiter steigen werden. Andererseits sehe ich sofort einen Grund, warum das falsch sein könnte: Jeder glaubt daran, dass die Preise weiter steigen werden. Es gibt ein Sprichwort an der Wall Street: "When everyone thinks the same thing, no one is thinking – wenn jeder das gleiche denkt, dann denkt überhaupt keiner."

Und deshalb habe ich begonnen, nachzudenken ... und ich bin zu einer störenden Schlussfolgerung gekommen. Ich glaube, dass das durchschnittliche US-Haus für die Amerikaner ein gefährlicher Platz geworden ist. Aber die Beweislast liegt bei mir.

Ich beginne den Fall mit einer Untersuchung nicht des Hauses, sondern des Inhalts des Hauses. Um präzise zu sein: Ich rufe den Kühlschrank und die Waschmaschine in den Zeugenstand.

Ich lade sie, liebe(r) Leser(in), ein, die Zeugen genau zu beobachten. Sie werden sehen, dass keiner von beiden ein so einfaches Gerät ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Ein Knopfdruck führt zu einer komplexen Kette von Reaktionen, die Jahrhunderte von angesammeltem Wissen der Metallurgie widerspiegeln, und ein halbes Jahrhundert Elektronik.

Diese Maschinen könnten mit Recht stolz sein, oder? Repräsentieren sie nicht das angesammelte Wissen von Generationen? Sind es nicht die besten Maschinen, die es je gab, um Nahrung kalt zu halten oder Kleidung zu waschen?

Ich denke, dass Sie mir bis dahin zustimmen werden, also lassen Sie mich fortfahren.

Aber stellen Sie sich vor, Sie würden eins dieser Wunderwerke kaufen. Angenommen, Sie zahlen 1000 Euro. Und angenommen, ein Jahr später entscheiden Sie sich dazu, das Land zu verlassen und das Gerät zu verkaufen. Wie viel werden sie noch dafür bekommen?

500 Euro? 700? Ich weiß es nicht, aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie das gleiche bekommen werden, was Sie gezahlt haben. Stattdessen werden sie wahrscheinlich einen Verlust erleiden. Und gilt das nicht für alles, was in Ihrem Haus ist – bis auf Kunst, Antikmöbel und versteckte Goldmünzen? Hat eine Couch, die 1 Jahr alt ist, den gleichen wert wie eine neue?

Und so gehe ich einen Schritt weiter. Denken Sie, dass Ihr Teppichboden mehr wert geworden ist, nachdem Sie ein paar Flaschen Bier über ihn verschüttet haben? Werden die Gardinen mehr wert, wenn sie ausbleichen?

Jetzt der Wechsel hin zum US-Immobilienmarkt. Dort muss berücksichtigt werden, dass die Immobilienpreise regional stark schwanken. Das ist für Sie nichts Neues – so liegen die Immobilienpreise z.B. in München deutlich über denen in z.B. Mecklenburg-Vorpommern. Da ich mich in den USA besser auskenne, nehme ich ein Beispiel von dort: Das durchschnittliche Haus in Kalifornien kostet 350.000 Dollar. Das durchschnittliche Haus in Süd-Arkansas kostet weniger als die Hälfte. Könnte man Geld verdienen, wenn man ein Haus in Arkansas kauft und es nach Kalifornien transportiert? Haben Sie jemals von so etwas gehört, liebe(r) Leser(in)?

"Nun, das ist ein gutes Geschäft da unten", erzählte mir mein Bekannter beim Abendessen. "Es gibt mobile Häuser, die man transportieren kann. Eine Freundin von mir hatte eins, das er auf einem Schiff dann auf einem Wasserweg ( ...) transportiert hat. Das war schön."

Ist es nicht so, dass nicht nur die Möbel und die Haushaltsgeräte im Zeitablauf an Wert verlieren ... sondern auch das ganze Haus? Und ist es nicht genau das, was man erwarten würde? Mit der Zeit nutzen sich alle physischen Gegenstände ab. Selbst Granit wird zu Sand und Staub ... durch Wind, Regen, Sonne, und Kälte ... nach und nach.

Genau wie wir selbst, liebe(r) Leser(in). Wir sind keine Ausnahme. Auch wir werden zu Staub, oder etwa nicht? Und wäre es nicht ein Affront gegen die Welt, wenn wir das nicht würden?

Aber bevor ich zum nächsten Punkt komme, möchte ich meinen ersten Überraschungszeugen hereinrufen: Den berühmten Architekten Le Corcusier. Es mag überraschend sein, dass ich diesen Mann aufrufe, denn er ist seit über einem halben Jahrhundert tot. Aber dennoch stelle ich ihm einige Fragen.

"Bitte antworten Sie mit ja oder nein", beginne ich. "Ist es richtig, dass Sie einer der berühmtesten Architekten der Welt sind ... oder waren?"

"Ja", antwortet der Geist von Le Corbusier.

"Und ist es auch richtig, dass Sie während Ihrer Karriere viele Häuser entworfen haben?"

"Ja."

"Und deshalb könnte man sagen, dass Sie ein Experte für Hausarchitektur waren."

"Ja, das ist richtig."

"Und laut Ihrer Expertenmeinung, die Sie immer dann von sich gegeben haben, wenn Sie die Chance dazu hatten, war ein Haus nicht mehr als – und hier zitiere ich Sie wörtlich – 'eine Maschine zum Leben'?"

"Ja."

"Mit anderen Worten, Ihrer Meinung nach ist ein Haus genau wie ein Geschirrspüler, ein Kühlschrank ... oder ein Auto ... ist das richtig?"

"Ja."

"Und weil sich ein Haus nicht von einer Maschine unterscheidet ... ist es da nicht logisch und korrekt, zu denken, dass es sich abnützt ..."

"Ja."

"Und da es sich abnützt, so wie jede andere Maschine ... ist es da nicht logisch und korrekt zu denken, dass sein Preis fallen wird ... SO WIE DER JEDER ANDEREN MASCHINE ...?!"

Bei dieser Frage erhebt sich der Anwalt der Gegenseite von seinem Sitz ...

"Der Anwalt verlangt vom Zeugen, über Dinge zu spekulieren, über die er nichts weiß ..."

Ich greife diesen Punkt auf. Weder der berühmteste Architekt der Welt noch ich können sagen, was passieren wird. Deshalb konzentriere ich mich darauf, was immer passiert ist: Mit der Zeit nutzen sich fast alle Dinge, die der Mensch erstellt, ab. Selbst die Steuergesetze erkennen das ... sie erlauben dem Steuerzahler, den Wert eines neuen Hauses abzuschreiben.

Doch weiter. Nächster Zeuge! Ich rufe Hubert Hausbesitzer auf.

"Herr Hausbesitzer", fange ich an. Sie besitzen ein durchschnittliches Haus in den USA. Unterbrechen Sie mich, wenn ich etwas Falsches sage ... ich lese mein Dossier weiter ..."

"Der Preis Ihres Hauses hat in den letzten 8 Jahren deutlich zugelegt, mit jährlichen Wachstumsraten im zweistelligen Prozentbereich, ist das richtig? Und Sie haben daraus Vorteile gezogen? Stimmt es nicht, dass Sie Ihr Haus in den letzten 5 Jahren dreimal refinanziert haben, zum Teil, um niedrigere Zinsen zu erhalten, zum Teil, um extra Bargeld zu erhalten? Und stimmt es nicht, dass sie einen Teil des Geldes dazu genutzt haben, um die Küche aufzurüsten?"

"Nun, Sie halten sich für einen klugen Mann. Diese Verbesserungen des Hauses haben sicherlich Ihren Wohnwert erhöht. Aber würden Sie diese auch als gute Investments bezeichnen?"

"Sie würden. Weil das Haus selbst für Sie ein gutes Investment war, oder nicht? Sie hatten nur 15.000 Dollar Eigenkapital einzubringen, als Sie das Haus vor 8 Jahren gekauft haben. Bezogen auf dieses Eigenkapital war der Wertzuwachs spektakulär. Deshalb denken Sie, dass die Verbesserung der Qualität des Hauses auch ein gutes Investment ist, oder?"

"Ok ... ja, ich kann es vielleicht auch anders ausdrücken. Ja, natürlich ... diese Verbesserungen führen dazu, dass sich das Haus leichter verkaufen lässt. Wenn Sie diese Verbesserungen nicht durchführen, dann wird das Haus schwerer zu verkaufen sein? Also man muss diese Verbesserungen eigentlich durchführen, um den Wert des Hauses zu erhalten?"

"Aber selbst einige der Nachbarn, die diese Verbesserungen nicht gemacht haben, konnten zu höheren Preisen verkaufen, oder? Deshalb ist eine Verbesserung des Hauses zumindest in diesem Markt nicht notwendig. Andererseits: Wenn die Immobilienpreise stabil wären, würden Sie denken, dass Sie völlig ohne Verbesserungen auskommen würden? Hart zu sagen, oder? Aber wahrscheinlich würden Sie von Zeit zu Zeit das Dach erneuern. Und streichen. Und neuen Teppich- oder Parkettboden legen. Und wahrscheinlich die Küche verbessern und so weiter."

"Das Haus ist doch eine komische Geldanlage, oder? Sie leben da drin, was schon ein bisschen wie eine Dividende oder eine Zinszahlung ist. Aber Sie müssen sich auch um das Haus kümmern ... und Geld investieren ... wenn Sie den Wert des Hauses halten wollen. Das Haus selbst – wenn Sie es vom Land, auf dem es steht, trennen könnten – würde an Wert verlieren im Zeitablauf, oder?"

"Und dennoch sagen Sie, dass Ihr Haus in den letzten 8 Jahren dramatisch an Wert gewonnen hat. Nicht nur das, sondern bei fast jedem Haus, das Sie kennen, war das der Fall. Das ist reales Geld, oder? Ich meine, Sie können die Hypothek auf Ihr Haus erhöhen, weil der Wert des Hauses deutlich gestiegen ist. Sie können das zusätzliche Geld nehmen und zum Beispiel ein Fahrrad für Ihren Jungen kaufen. Hui."

"Können Sie uns sagen, wo dieses Fahrrad hergestellt wurde?"

"China?"

"Wie wäre es damit. Sie haben die Hypothek auf Ihr Haus erhöht, und damit einen Teil des Wertzuwachses realisiert, um das gegen ein Fahrrad aus China einzutauschen Das ist eine bemerkenswerte Welt, oder? Ich meine, Sie mussten keine einzige Minute zusätzlich arbeiten für dieses Fahrrad? Sie haben es nicht gewonnen ... Sie mussten dafür nicht sparen oder ein Geschäft eröffnen, um Gewinne einzufahren."

"Faszinierend."

"Lassen Sie mal sehen ... das Einkommen Ihres Haushalts liegt bei rund 80.000 Dollar im Jahr. Oder rund 60.000 Dollar nach Steuern. Und nun ... denken Sie nicht, dass es bemerkenswert ist, dass Sie 20.000 Dollar durch die Erhöhung Ihrer Hypotheken erhalten haben ... was einem Drittel Ihres verfügbaren Einkommens entspricht ... ohne etwas dafür getan zu haben? Wie ist das möglich? Wo ist dieses Geld hergekommen?"

"Ja, es kommt von dem Wertzuwachs Ihres Hauses ... aber wie? Wie ist es möglich, da wir doch gehört haben, dass der Wert des Hauses und seines Zubehörs eigentlich abnimmt ... dass IHR Haus im Wert steigt? Alles andere wird im Zeitablauf weniger wert ... aber Ihr Haus wird wertvoller ... begehrenswerter. Ihre Frau wird nicht mit jedem Tag besser aussehend, oder? Ich meine ... ich sehe mir die Sache natürlich objektiv an. Aber bei Ihrem Haus ist das der Fall. Wie ist das möglich? Das scheint mir fast die Naturgesetze zu verletzen ... das ist fast ein Affront gegen Gott, oder nicht? Er hat es so eingerichtet, dass die Welt und alles in ihr mit der Zeit vergeht ... und Ihr Haus steht da losgelöst von Zeit und Raum ... und widersetzt sich dem. WIE IST DAS MÖGLICH?"

"Einspruch, der Zeuge wird beeinflusst."

"Entschuldigen Sie mich?" fragt der Hausbesitzer. Ja. Und auch Sie, liebe(r) Leser(in). Zumindest für jetzt. In den nächsten Tagen werde ich meinen Starzeugen aufrufen: Sie.


Antworten: