Syrien fordert von UNO Verurteilung israelischen Angriffs
Geschrieben von Pez am 06. Oktober 2003 09:04:56:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (o.T.) geschrieben von Pez am 05. Oktober 2003 20:34:02:
An Johannes!
Aber man erkennt schon das sich Israel hinter den von den USA proklamierten "Achse des Bösen" verstecken. Und in dessen Sinne eine Eskalation vorantreiben.
Grüsse pez
Syrien fordert von UNO Verurteilung israelischen Angriffs
06 October 2003 03:56 CEST
New York (Reuters) - In einer Dringlichkeitssitzung des UNO-Sicherheitsrates hat Syrien die Verurteilung Israels wegen des Angriffs auf ein angebliches Ausbildungslager militanter Palästinenser nahe Damaskus gefordert. Israel bezeichnete den nach dem palästinensischen Selbstmordanschlag in Haifa geflogenen Angriff als Verteidigung gegen Terrorismus.Die 15 Staaten des Rates berieten am Sonntagabend über einen Resolutionsentwurf Syriens, in dem Israel ein Verstoß gegen die UNO-Charta und internationales Recht vorgeworfen wurde. Zudem sollte der Rat seine "große Besorgnis über die Eskalation der Lage im Nahen Osten" ausdrücken. US-Diplomaten erklärten, die Resolution, die den Anschlag in Haifa mit keinem Wort erwähnte, werde in dieser Form nicht verabschiedet. Die USA verfügen im UNO-Sicherheitsrat ein Vetorecht und haben damit in der Vergangenheit häufig Israel-kritische Resolutionen verhindert. Die Ratsmitglieder einigten sich darauf, über die Resolution frühestens Montagnachmittag abzustimmen.
Israel hatte am Sonntag hatte nach eigenen Angaben nordwestlich der syrischen Hauptstadt Damaskus ein Lager angegriffen, in dem Gruppen wie der Islamische Dschihad ausgebildet worden seien. Der Islamische Dschihad hatte sich zu dem Selbstmordanschlag Haifa bekannt, bei dem am Samstag eine Palästinenserin 19 Menschen mit in den Tod riss.
Der syrische UNO-Botschafter Faissal Mekdad sprach von einem Angriff auf ein ziviles Ziel. Es sei zwar nur Sachschaden angerichtet worden, aber der Angriff sei "brutal und ungerechtfertigt" und eine Form des "Staatsterrorismus" gewesen. Der israelische UNO-Botschafter Dan Gillerman warf Syrien hingegen "Komplizenschaft und Verantwortung" für palästinensische Selbstmordanschläge in Israel vor. "Syrien würde gut daran tun, sich selbst im Spiegel zu betrachten, und sich glücklich zu schätzen, dass es bisher nicht, aus bedauerlichen Gründen, das Ziel einer gemeinsamen internationalen Aktion im Rahmen des weltweiten Kampfes gegen den Terrorismus geworden ist", sagte Gillerman.
Die meisten Sicherheitsratsmitglieder verurteilten sowohl den Anschlag in Haifa als auch den Angriff Israels. Typisch für diese Haltung war die Äußerung des britischen UNO-Botschafters Emyr Jones Parry. Er verurteilte zwar scharf den Bombenanschlag in Haifa, fügte aber hinzu, Israels Angriff stelle eine Eskalation dar, die den Friedensprozess im Nahen Osten gefährde.
- USA stoppen syrische Nahost-Initiative im Sicherheitsrat Bost 06.10.2003 12:19 (0)