Re: Mühlhiasl und der "strenge Herr"
Geschrieben von Puma am 05. Oktober 2003 16:13:52:
Als Antwort auf: Mühlhiasl und der "strenge Herr" geschrieben von Bonnie am 05. Oktober 2003 16:04:37:
Das erinnert mich an Schröder *gg*, die KLuft zwischen arm und reich wird grösser, die Lebensmittel teurer (möglich in zukunft) und viele stolze Gebäude, regierungsgebäude werden nicht mehr saniert können, renoviert wenn das geld ausgeht... auch andere kulturen gebäude...
ob ich es etwa so ausdrücken könnte, kann passen oder auch nichtPuma
>Wir haben gestern im Chat auch mal über Prophs gechattet *gg*.
>Es ging um den "strengen Herrn, der den armen Leuten die Haut abzieht" und wer das wohl sein könnte.
>Martl, ich habe eben mal auf der Seite sabon.org (oben in der Leiste im Forum) nachgeguckt. Es gibt zwei Fassungen, einmal Mühlhiasl und einmal Stormberger. Wenn man sich die Texte durchliest, sind sie sich sehr ähnlich. Da beide Seheraussagen auf Überlieferungen beruhen, ist es sehr schwer, die beiden auseinanderzuhalten, es gibt auch die These, daß es sich um ein und dieselbe Person handelt.
>Hier die Passage bei Mühlhiasl:
>"Zuvor werden viele Häuser gebaut wie Paläste, für die Soldaten, aber dann werden einmal die Brennesseln aus dem Fenster wachsen. Das Geld aber wird zu Eisen, wenn die Not kommt, und man wird sich dafür nichts kaufen können. Wenn die Fledermaus auf dem Geld erscheint, dann geht es zum zweiten großen Krieg. Da wird aber ein strenger Herr kommen und ihnen die Haut abziehen und ein strenges Regiment führen. Nachher kommt der große Krieg. Nach dem Krieg meint man, es ist Ruh, ist aber keine. Die hohen Herren sitzen zusammen und machen Steuern aus, die niemand zahlen wird. Aber die Kleinen werden groß und die Großen klein, und da wird sich erweisen, daß der Bettelmann, wenn er aufs Roß kommt, nicht zu derreiten ist."
>Der "strenge Herr" wird da mit dem zweiten Krieg in Verbindung gebracht. Man könnte meinen, er meint Hitler (das denken wohl auch die meisten), aber es ist nicht klar.
>Die Passage, die du meintest, wird Stormberger zugeschrieben. Da tritt der "strenge Herr" tatsächlich in einer anderen Zeit auf !!! Man muß sich etwas mehr dazu durchlesen. Hier der Text:
>"Die Leut werden in der Luft fliegen wie die Vögel. Ein großer weißer Vogel wird in den Wald kommen. Der Wald wird so licht werden wie des Bettelmannes Rock. Auf jedem Stock wird ein Jäger sitzen. Und vom Hühnerkobel bis zum Rachel wird man durch keinen Wald mehr gehen brauchen. Das Holz wird so teuer wie das Brot, aber es langt. Die Kleinen werden groß und die Großen klein. Dann wird es sich erweisen, daß der Bettelmann auf dem Roß nicht zu derreiten ist. Der Glauben wird so klein werden, daß man ihn unter einen Hut hinein bringt. Der Glaube wird so klein werden, daß man ihn mit dem Geißelschnalzen vertreiben kann. Sieben geistliche Herren werden in Zwiesel eine Messe lesen, und bloß sieben Leut werden's anhören. Die hohen Herren machen Steuern aus, die keiner mehr zahlen wird. Viele neue Gesetze werden gemacht, aber nimmer ausgeführt.
>Nachher geht's an. In der Stadt geht alles drunter und drüber. Und der Bruder wird seinen Bruder nicht mehr kennen, die Mutter ihre Kinder nicht. Von der Stadt werden die Leute aufs Land kommen und zum Bauern sagen: Laß mich ackern. Doch der Bauer wird sie mit der Pflugreuten erschlagen. Wer feine Händ hat, wird gehängt werden. Das dauert aber nur eine oder zwei Mondlängen. Die Mannsbilder werden sich tragen wie die Weiberleut und die Weiberleut wie die Mannsbilder, man wird sie nimmer auseinander kennen. Die Bauern werden sich hohe Zäune ums Haus machen und aus dem Fenster auf die Leut schießen. Zuletzt werden sie noch Steine zu Brot backen und betteln gehen. Den Herrgott werden die Leute wieder hervorziehen und ihn recht fromm aufhängen, doch wird es nimmer viel helfen. Die Sach geht ihren Lauf.
>Ein Himmelszeichen wird es geben, und ein gar strenger Herr wird kommen und den armen Leuten die Haut abziehen. Es wird aber nicht lange dauern, denn wenn alles das eingetroffen ist, dann kommt das große Abräumen. Das Bayernlandl wird verheert und verzehrt, das Böhmerland mit dem Besen auskehrt. Der Wald wird öd werden ohne Hunger und ohne Sterben. Über den Hühnerkobel, über den Falkenstein und über den Rachel werden sie kommen und rote Jankerl anhaben. Über Nacht wird es geschehen. In einem Wirtshaus in Zwiesel werden viele Leute beisammen sein, und draußen werden die Soldaten über die Brücke reiten. Die Berge werden ganz schwarz werden von Leuten. Die Leute werden aus dem Wald rennen. Wer zwei Laib Brot unterm Arm hat und einen verliert, der soll ihn liegen lassen, denn er wird mit dem einen Laib auch reichen. Die Leut, die sich am Fuchsenriegel verstecken oder am Falkenstein, werden verschont bleiben. Wer's übersteht, muß einen eisernen Kopf haben."
>Stormberger packt den "strengen Herrn" in >b>unsere Zeit, wie es scheint. Jetzt kann spekuliert werden, wer das sein könnte. Wir kamen auf die Idee, daß Stoiber ziemlich streng aussieht *gg*. Außerdem finde ich auch noch wichtig, daß gesagt wird, der strenge Herr zieht den Armen die Haut ab. Das paßt nämlich nicht zu Hitler (der ja in der Regel als der strenge Herr gesehen wird), der hatte nichts gegen Arme, sondern zog ganz anderen Bevölkerungsgruppen die Haut ab.
>Dagegen ist es heutzutage sehr gut vorstellbar, daß Sozialleistungen von einer nächsten Regierung noch radikaler gekürzt werden.
>Liebe Grüsse, Bonnie
- Re: Mühlhiasl und der "strenge Herr" Bonnie 05.10.2003 16:43 (2)
- Re: Mühlhiasl und der "strenge Herr" Zappa 05.10.2003 19:15 (0)
- Mühlhiasl und der "strenge Herr" BBouvier 05.10.2003 18:36 (0)