Re: Erste Pässe in Alpen verschneit

Geschrieben von Bost am 05. Oktober 2003 15:44:33:

Als Antwort auf: Re: Erste Pässe in Alpen verschneit geschrieben von Puma am 05. Oktober 2003 15:29:09:

Da streiten sich noch die Geister hier, wie der Winter wird, die Mehrheit ist glaube ich für sehr kalt. Falls jetzt auf den noch relativ trockenen Boden sehr früh der Frost folgt, wird der auf jedenfall sehr tief eindringen und einen steinharten Boden verursachen, auch in den Flußläufen. So würde bei einem regenreichen, frühen Frühjahr in Verbindung mit der Schneeschmelze, aus meiner Sicht, bei dem nicht saugenden Boden, erhebliche Überschwemmung sehr sehr wahrscheinlich sein.

In einer Langzeitprognose die ich mal gelesen habe, heißt es es gebe ein noch zu trockenen Oktober (goldener Herbst) und einen feuchten, im Durchschnitt zu warmen November, ein feuchter auch nicht zu kalter Dezember und ein saukalter Januar und einen frühen Frühling.

Also alles ist möglich. Ich selber tippe auf einen normalen Winter (Bei uns in Norddeutschland wenig Schnee nur kalt), der unsere fehlenden Wasservorräte (Talsperren, Flußläufe) nicht genügend wieder auffüllt und einen frühen Frühling und nochmal einen sehr trockenen Sommer, bei dem wir dann wirklich Trinkwasserprobleme bekommen.

Gruß Bost


Antworten: