Progerie = vorzeitige Vergreisung

Geschrieben von Fred Feuerstein am 03. Oktober 2003 23:28:18:

Als Antwort auf: Re: Kinder, die von Geburt sind an ihren Schläfen ergrauet geschrieben von Dunkelelbin am 03. Oktober 2003 23:15:21:


Hallo Dunkelbin,

Könntest Recht damit haben. Ich hab mal ein bißchen recherchiert: Es könnte sich um das HUTCHINSON*-GILFORD* Syndrom handeln: ergrauendes Kopfhaar mit Glatzenbildung.


Aus dem Roche Lexikon:

Pro|geria, Pro|gerie

engl.: progeria

vorzeitige Vergreisung.

1) P. infantum,

HUTCHINSON*-GILFORD* Syndrom, greisenhafter Zwergwuchs:; engl.: infantile p.

hochgradige Vergreisung ab 3. Lj., mit Minderwuchs u. multiplen Fehlbildungen: runzelig-pergamentartige Haut, evtl. Sklerodermie, ergrauendes Kopfhaar mit Glatzenbildung, Nageldystrophien, proportionierter Zwergwuchs (Wachstumsstillstand trotz offener Epiphysenfugen) mit Akromikrie, Permanenz des Milchgebisses; Muskel- u. Genitalhypoplasie, Osteoporose, Arthrosen, Kontrakturen, evtl. Hydrozephalus, verstärkte Kopfvenenzeichnung u.a. degenerative Stigmata; Intelligenz altersgemäß; Prognose wegen allg. Arteriosklerose schlecht. Bei Beschränkung auf die Extremitäten: »Akrogerie GOTTRON«.

Frage: Gab es diesen Gendefekt schon immer? Ich vermute mal erst in den letzten Jahrhunderten. Wer weiß da mehr?

mit freundlichen Grüßen
Fred


Antworten: