Re: Grundsätzliches zum Forum - von "außen" betrachtet

Geschrieben von katzenhai2 am 02. Oktober 2003 04:03:38:

Als Antwort auf: Grundsätzliches zum Forum - von "außen" betrachtet geschrieben von DaveRave am 01. Oktober 2003 11:29:55:

Das sehe ich ebenso wie Du. Das ist aber bei so gut wie jedem Board, daß sich mit paranormalen Phänomenen beschäftigt, genauso:
Dort befinden sich weniger die, die sich für das Thema interessieren als vielmehr die, die das Thema anlockt aufgrund gleicher Interessen. Viele "finden" in den Prophezeiungen Hoffnung für ihre Lebenseinstellungen und Hoffnungen; so grotesk das aufgrund eines prophezeiten 3. Weltkrieges auch klingen mag. Daraus resultiert dann ebenso, daß jede kleinste Information auf die Prophezeiungen bezogen wird und nicht umgekehrt.

Das Phänomen Prägoknition gibt es und auch weit außerhalb des statistischen Zufalles, aber Prophezeiungen sind sicher nicht der heilige Gral, mit dem man die Zukunft in der Hand hält. Dazu sind die meisten Prophezeiungen zu ungenau, zu unscharf und sicherlich sind auch viele Dinge verändert worden, daß es gar nicht mehr erst zu einigen prophezeiten Dingen kam.
Ein Kartenleger offenbart einem ja auch problematische Dinge der eigenen Zukunft zum Zwecke der Kenntnisnahme; und allein durch die Kenntnisnahme kann man Dinge annehmen und akzeptieren und dadurch die Offenbarungen verändern.
So sehe ich das auch bei vielen Prophezeiungen. Es gesellt sich also auch noch das Problem dazu, daß man nicht feststellen kann ob prophezeite Szenarien wirklich geschehen wären, hätte niemand eine Prophezeiung darüber gemacht. Dies läßt sich also so rein wissenschaftlich nicht mehr feststellen.

Deshalb kann die Beschäftigung mit Prophezeiungen im Grunde nichts anderes sein als sich dem Phänomen der Prägoknition zuzuwenden, sie aber nur als Teilbereich zu dessen ansehen. Sicherlich nicht, um Vorsorge oder sowas zu betreiben, denn dazu geschehen sie zu willkürlich (einige ja, andere nein, andere wiederum anders als gesehen usw), um sich daran überhaupt ausrichten zu können.



Antworten: