Dazu noch Verzweiflung

Geschrieben von King Henry am 01. Oktober 2003 05:36:51:

Als Antwort auf: Kollaps geschrieben von BBouvier am 01. Oktober 2003 01:45:53:

Hallo,

so das Manager-Magazin: Die Konjunkturerhohlung fällt aus, die Manager verzweifeln immer mehr. Kein Aufschwung in Sicht, stattdessen geht es bald wieder bergab.

-----------------

Schlechte Konjunkturdaten aus Übersee trüben die Hoffnung auf einen raschen Wirtschaftsaufschwung in den USA. Die Aktienmärkte in New York und Frankfurt tauchen ab. Der Dax verliert in der Spitze mehr als drei Prozent.

New York/Frankfurt am Main - Nach einem spürbaren Aufwärtstrend in den vergangenen Monaten droht die Konjunkturerholung in den USA allmählich ins Stocken zu geraten. Am Dienstag vorgelegte Wirtschaftsdaten deuteten auf gebremste Geschäfte der Industrie und ein eingetrübtes Konsumklima hin.

Volkswirte äußerten die Befürchtung, dass sich das Wachstumstempo der weltgrößten Volkswirtschaft abgeschwächt haben könnte. Die Finanzmärkte reagierten enttäuscht auf die deutlich schwächer als erwartet ausgefallenen Daten.

Die Börsen auf beiden Seiten des Atlantiks sowie der Dollar verzeichneten heftige Kursverluste. "Die Hoffnung auf eine Zwischenerholung können wir damit wohl begraben", sagte ein Marktteilnehmer in Frankfurt.

-----------------

Das war´s dann wohl mit dem Mini-Aufschwung. Die Abwärtsspirale dreht sich weiter.

Übrigends: Sollte es einen Aufschwung geben, steigen auch die Zinsen wieder an - die Schulden werden erst recht unbezahlbar!

Gibt es Deflation kommt die große Katastrophe

Gibt es einen Aufschwung gibt es sie ebenfalls, die große Katatstrophe, den Totalcrash!

Ist die Lage also aussichtslos???

(Danke dafür an AlexP, das er daran erinnerte!)

Beste Grüße

Henry



Antworten: