Papst musste deutschen Brauereibesitzern absagen *g*

Geschrieben von Pez am 30. September 2003 22:33:39:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (o.T.) geschrieben von Pez am 29. September 2003 23:00:26:

Spekulationen über Gesundheit des Papstes

30. Sep 19:40





Kardinal Ratzinger hat in einem Interview dazu aufgerufen, für den Papst zu beten. Sein Privatsekretär war nun bemüht, diese Äußerung zu relativieren.

Der Vatikan hat dementiert, dass sich der Gesundheitszustand von Papst Johannes Paul II. verschlechtert habe. Kardinal Joseph Ratzinger hatte zuvor der «Bunten» gesagt, dem Papst gehe es schlecht, man solle für ihn beten. Sein Privatsekretär stellte nun am Dienstag richtig, dass der Kardinal damit nicht andeuten wolle, dass der Papst akut erkrankt sei.


Die Äußerung reflektiere nur die allgemeine Sorge über den Gesundheitszustand. Der Papst leidet an der Parkinsonschen Krankheit. Gerade in diesen Tagen müsse sich der Papst besonders schonen, weil er wegen seines 25. Amtsjubiläums viele anstrengende Termine vor sich haben, sagte der Sekretär Monsignore Georg Gänswein.

Ratzinger habe mit seiner Äußerung lediglich begründen wollen, warum der Papst eine Gruppe deutscher Brauereibesitzer nicht empfangen habe. Ratzinger hatte der «Bunten auch gesagt, seiner Meinung nach mute sich der Papst zuviel zu. Er könne ihn aber nicht davon abhalten. Gänswein betonte nun, der Papst wolle nicht einmal auf seine Reisen verzichten. Am Mittwoch soll die übliche Generalaudienz stattfinden, die der Papst in der vergangenen Woche wegen gesundheitlicher Probleme absagen musste. (nz)




Antworten: