Schweiz unterzeichnet zwei Militärabkommen mit Deutschland

Geschrieben von Napoleon am 30. September 2003 08:11:01:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (o.T.) geschrieben von Pez am 29. September 2003 23:00:26:

BERLIN - Verteidigungsminister Samuel Schmid und sein deutscher Amtskollege Peter Struck haben in Berlin zwei Abkommen über eine vertiefte militärische Zusammenarbeit unterzeichnet. Dies erklärte VBS-Sprecher Oswald Sigg.

Ein Abkommen befasst sich mit der Zusammenarbeit in der Ausbildung. Das Abkommen lege den Rahmen für die bilaterale militärische Ausbildungszusammenarbeit zwischen den beiden Heeren und Luftwaffen fest, teilte das Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) mit.

Im zweiten Abkommen geht es um die Zusammenarbeit im Kosovo. Die Schweiz arbeitet bereits mit deutschen Streitkräften zusammen, da die SWISSCOY ein Bestandteil der deutsch/italienisch geführten Brigade Südwest ist.

Das Abkommen soll nach Angaben des VBS in Zukunft die Grundlage für diese Kooperation bilden und die rechtlichen Rahmenbedingungen für die gegenseitige Unterstützung im Einsatzgebiet festlegen.

Wie Sigg weiter sagte, hat Struck seinem Schweizer Amtskollegen vorgeschlagen, die internationalen Truppen in Afghanistan zu verstärken. Schmid habe den Vorschlag zur Prüfung entgegengenommen.

Voraussetzung sei jedoch ein Erweiterung des UNO-Mandates, sagte Sigg weiter. Es handle sich aber nicht um eine Entsendung von Truppen, präzisierte Sigg, sondern um ein zusätzliches Engagement von Experten.

Am zweiten Tag seines Arbeitsbesuches wird Schmid das Einsatzführungskommandos der Bundeswehr in Potsdam besuchen. Anschliessend kehrt er in die Schweiz zurück.



Antworten: