Werben für den neuen Dollar

Geschrieben von Pez am 29. September 2003 23:03:47:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (o.T.) geschrieben von Pez am 29. September 2003 23:00:26:

GELD-WERBUNG

Star-Rollen für den Pinkback

In den USA werden ab Oktober farbige 20-Dollar-Noten in Umlauf gesetzt. Damit sich darüber kein Amerikaner mehr wundert, platzieren Hollywood-Agenturen die neuen Scheine in den bekanntesten TV-Shows des Landes.


REUTERS

Farbiger 20-Dollar-Schein: Bekannt aus dem Fernsehen


Washington - Eine Milliarde Dollar in 20er-Scheinen ist an sich schon ein besonderer Anblick. Am 14. September aber flimmerten die Geldbündel in Farbtönen über die Bildschirme, der unwissenden Amerikanern wie eine Bildstörung vorgekommen sein muss: Lindgrün, Pink und Pfirsich.
Die Geldpakete, die als Appetitanreger zu Beginn der Pepsi-Show "Spiel um eine Milliarde" gezeigt wurden, erstrahlten allerdings nicht zufällig in ungewohnter Farbigkeit. Grund dafür ist die Einführung der neuen und sichereren 20-Dollar-Note am 9. Oktober. Schon seit Mai vorigen Jahres bemüht sich das US-Finanzministerium, die Bevölkerung für das neue Aussehen der Scheine zu gewinnen. Für die nächsten fünf Jahre hat die Behörde allerdings nur einen Werbeetat von 53 Millionen Dollar zur Verfügung.

Die Agentur Burson Marsteller, die für die Einführungskampagne verantwortlich ist, hat sich deshalb einer Werbeform bedient, die zu niedrigen Kosten höchste Aufmerksamkeit verspricht - das Product Placement. Damit wurde wiederum die Agentur William Morris beauftragt, die sonst Show-Talente an Fernsehsender vermittelt. Ihr neuer Star ist nun die 20-Dollar-Note, die nun nach besten Kräften in die Shows der Quotenkönige gehievt wird. So wanderte der Schein schon eine ganze Woche lang in der US-Glücksrad-Sendung "Wheel of Fortune" durch die Hände der Moderatoren. Auch die Late-Night-Talker Jay Leno und David Lettermann haben sich schon über das neue Design lustig gemacht.

In der Einführungwoche Anfang Oktober soll der Pinkback, wie der neue Schein in den USA mittlerweile genannt wird, unter anderem in folgenden Sendungen zu sehen sein: "Jeopardy", "America's Funniest Home Videos", und der amerikanischen Version von "Wer wird Millionär". Außerdem soll die neue Geldnote bei allen Football-Spielen elektronisch auf das Spielfeld projiziert werden, die von ABC und ESPN übertragen werden.

Kostenlose PR bekommt der neue Schein zusätzlich von einigen US-Unternehmen. So will Handelsriese Wal-Mart über das hauseigene Satellitenfernsehen entsprechende Informationen in alle Geschäfte senden. Der Snack-Hersteller Pepperidge Farm will nach Angaben von "Advertising Age" sogar drei Millionen Pakete seiner Goldfish-Cracker in den neuen Geld-Farben verkaufen.

Die 20-Dollar-Note ist seit 1905 der erste Geldschein, der in mehr Farben als grün und schwarz gedruckt wird. Damit und mit einem eingearbeiteten Plastikstreifen will das US-Finanzministerium das Fälschen der Scheine erschweren. Der hohe Werbeaufwand ist nach Angaben der "New York Times" eine Folge der letzten Design-Änderung der Dollar-Noten, die im Jahr 1996 gemacht wurde. Seinerzeit wurde auf eine große Kampagne verzichtet, was dem Ministerium viel Ärger einhandelte. Weil sie die Scheine zuvor nicht gesehen hatten, nahmen Kassierer das neue Geld nicht an. Aus dem Ausland kamen panische Anfragen, ob das alte Geld nun wertlos geworden sei. Rund 60 Prozent der Dollarscheine kursieren außerhalb der USA.




Antworten: