Re: Mai 2004 - Kometen - epochales Ereignis

Geschrieben von Bern am 29. September 2003 19:35:24:

Als Antwort auf: Re: Mai 2004 - Kometen - epochales Ereignis geschrieben von H.Joerg H. am 29. September 2003 17:33:02:

hallo Jörg,
so wie ich die Sache sehe, wird es bei anhaltender Weltprobleme
und deren zu erwartender Steigerung, wenig Platz in den Medien geben,
um irgendwelche vage Warnungen gebührend unters Volk zu bringen.
Die Leute haben andre Sorgen.
Wenn dann so eine Geröllhalde niederprasselt, wirds halt erst dann
zum grossen Schrecken kommen.
Die Sensationsmedien haben das Volk schon immun gemacht gegen
reisserische Meldungen.
- das stell ich mir dann etwa so vor:
due Sepp, sog emol, glaubsch du im Ernschd da kummt ebbes runner?
Ach was, du meinsch widder des Gschwätz vu denne Komete.
Du musch net so viel Zeugs zuhöre. Die mache immer so Sprüch damit
du eischaltsch wege de Sensatione.
Derweil gehts nur um uns widders Geld us de Dasch zu ziege. -
-
bernd
------------------------
>Tag Bernd!
>Danke dir für diese Mitteilung. Hatte ja selbst eine Vision (mehrmals hier geschildert...) in der sich ein Himmelskörper der Erde nähert, und in südlicher Richtung (Kontinent Afrika...) runterkommt, bzw. deren Auswirkungen auch Deutschland etc. zu spüren bekäme. Jahreszeit (Mai-Frühling...) würde passen.
>Hatte in meiner Vision den Himmelskörper beschrieben, und hoffe, dass in nächster Zeit Bild-Material dazu auftaucht. Könnte dann versuchen, ihn (oder ein "Begleiter-Stück") zu identifizieren, ob es sich aufgrund der Oberflächenbeschaffenheit (Furchen/Rillen...) um den Kometen handeln könnte den ich sah...und den Folgen für uns daraus...wie Zerstörung, Flucht usw. In meiner Vision waren allerdings die Menschen völlig unvorbereit, es traf sie sozusagen "aus heiterem Himmel", denn in allerletzter Sekunde versuchten einige noch schnell, ihr Hab und Gut abzusichern, indem sie hämmerten und zimmerten...
>Gruß
>Jörg
>>hallo,
>>.
>>2001Q4
>>und
>>2002T7
>>zwei Riesenkometen auf direktem
>>Anmarsch Richtung Erde, Treffzeit Anfang bis Mitte Mai 04.
>>Auf ihren Einschwenkungen um die Sonne, kommen sie praktisch zeitgleich
>>in unserer unmittelbaren Nähe vorbei.
>>Beide mit derselben Hauptrichtung.(Richtung Erde)
>>Beide nach vorläufigen Berechnungen,
>>etwa 30 Mio km voneinander und auch von uns, als Minimum entfernt.
>>Beim Anmarsch sind sie auf unsere
>>Nordhalbkugel zugerichtet und somit
>>DIE epochalen Massenspektakel zum
>>Aengsteszenario, da sie nur halb soweit weg sein werden wie seinerzeit Hale Bopp und definitiev Teile ihres Materials bei uns absetzen werden.
>>.
>>Falls das solche Klamotten wie Hale Bopp, oder der letzte der in die Sonne geplumpst ist, sind, dann wird das schon mal ein Jahrhundertereignis.
>>.
>>Entsprechend gäbe es auch genügend
>>Prophs darüber. Im Hinblick auf Papst, Krieg und Einschläge von Begleitgerümpel. Insbesondere bei
>>Q4 kann uns das vorausfliegende Trümmer-Geschwader leicht zur Zielscheibe nehmen, da wir genau in der Einflugschneise des Hauptbrummers
>>von Q4 durchschweben. Immerhin zieht sich so ein Komet über Millionen km in die Länge(bis über hundert).
>>Der T7 dagegen, zieht nach jetzigem Stand, vor der Nase von Venus vorbei.
>>Bei diesem könnten uns die weiter verstreuten Nachzügler treffen.
>>Vor allem aber wird sein Schweif direkt zu uns rübergehen und für ein paar Tage deutlich das Sonnenlicht beeinträchtigen.



Antworten: