Re: Auf dem Weg ins Dunkle Zeitalter

Geschrieben von Badland Warrior am 29. September 2003 12:04:24:

Als Antwort auf: Re: Auf dem Weg ins Dunkle Zeitalter geschrieben von Andreas am 29. September 2003 11:04:37:

Hi, Andreas!

Wenn du mit einem Fahrrad bremsend eine sehr steile Steigung herunterfährst, wird es doch beschlöeunigt und nicht unwesentlich. Wenn du dann auf einer flachen idealen sehr kurzen Strecke das Ding herumlenkst, um wieder nach oben zu kommen, kannst du furchtbar hinfliegen. So ist es mit der westlichen oder allegemein der Zivilisation. Wir alle fahren vernetzt nach unten, versuchen, abzubremsen, aber der große Knall kommt. Es wird eine kurze Zeit eine sehr große Gruppe von Armen und eine kleine von Oligarchen und ähnlichem Kroppzeug geben, so, wie es sich heute schon zeigt, und dann bricht das Kartenhaus zusammen. Die kritische Masse ist erreicht, und überall fließt Blut ohne Ende. Jetzt schon fressen die Politiker und Industriemagnaten, Bänker usw. sich toll und voill, behängen ihre Gattinnen und konkubinen mit den erlesensten Sachen, und in unseren Städten werden Büchereien, Zoos, Theater, Jugendzentren (die oftmals ein guzter Dämpfer sind, damit Kinder und Jugendliche nicht vollends abrutschen) und Bäder geschlossen, alles wird gekürzt, Arbeitsplätze abgebaut (und die so Freigesetzten als Sozialschmarotzer beschimpft), während die echten Sozialschmarotzer in den Aufsichtsräten von großen Firmen sitzen, in der Politik, in den obersten Gerichten (ich sag nur "Dutroux" - Die Sache stinkt zum Himmel!) und in den Banken. Solange das System sie aber ernährt und das fördert, was geschieht, solange bleibt die Ungerechtigkeit bestehen. Das Rad rast aber immer schneller, und dies System wird sich nicht nur weltweit die Pfote brechen, sondern einen ziemlich üblen Fettfleck abgeben. Und da Natur nunmal kein Vakuum duldet (natura abhorret a vacuo, oder wie Eco es schreibt: "Nequa quam vacuum" ) wird durch den Zusammenbruch alles freigesetzt, was vorher unterdrückt war. Das, was wir sehen werden, wird an Widerlichkeit nicht zu überbieten sein.

Das wird schlimmer sein, als wenn Hieronymus Bosch und Pier-Paolo Pasolini in den Industrieruinen eines ruinierten Landes versuchten, Apocalypse now mit den Bewohnern einer Irrenanstalt neu aufzuführen und mit Tricktechnik.
Penitentiam agite. Das Ende ist nahe herbeigekommen. Die Badlands sind nicht so weit entfernt, wie wir denken. Und ich bin "zuversichtlich", dass wir ALLE es noch mitbekommen, es sei denn, der Eine oder Andere zerlegt sich vorher.

Badland Warrior


Antworten: