Stromausfälle - was steckt dahinter? (Spekulatius!)

Geschrieben von IT Oma am 29. September 2003 10:48:20:

Als Antwort auf: Re: Stromausfall in Italien - wer ist der nächste? geschrieben von katzenhai2 am 29. September 2003 02:00:51:

Hallo katzenhai,

>Terror kann es aber nicht sein, denn es versetzt niemanden in Angst und Schrecken, wenn sich niemand dazu bekennt.

Ich fürchte, es geht nicht darum, Angst und Schrecken zu verbreiten, sondern darum, das System "ins Herz" zu treffen und damit völlig lahmzulegen.

Ich halte die Anschläge bisher nur für Versuchsballons, die testen sollen, wie die Havariekonzepte aussehen und wo die größten Schwachstellen sind. Aus den Reaktionen auf diese relativ wenig angsteinflößenden Ausfälle lernt der Angreifer, wo er die Havariesysteme lahmlegen kann. (Beim letzten Ausfall z.B. sind beide Hochspannungsleitungen von Frankreich nach Italien ausgefallen, die primäre und die Ersatzleitung...)

Schließlich dann wird er beides angreifen: das Strom-, vielleicht auch das Telefonnetz und die Havariesysteme. Das wird dann angsteinflößend sein.

Wer der Angreifer ist, weiß ich allerdings nicht. Theoretisch könnte es sich auch um "Probealarme" handeln. Das wäre natürlich bei weitem die angenehmste Erklärung.

Gruß
ITOma


Antworten: