Re: Warum funktionieren dann Telefone und Handys noch?

Geschrieben von Johannes am 28. September 2003 23:35:10:

Als Antwort auf: Warum funktionieren dann Telefone und Handys noch? geschrieben von Maria am 28. September 2003 12:39:08:

> warum funktionieren vor allem Handys noch, wenn diese doch auf die Sende-
> masten, welche mit grosser Leistung strahlen - äh senden - angewiesen sind
> und die viel Strom brauchen? Sie stehen ja in fast jedem Ort auf den Haus-
> dächern rum, oder haben die eine "extra geheime" Leitung...?

Hallo Maria,

entgegen den vielen Gerüchten brauchen die Sender nicht viel Leistung, zumindest nicht für die eigentliche Sendeleistung.

Auf dem Sendemast wird in der regel mit 8 Watt gesendet. Das ist die Leistung, die etwa 3x dem Vorderlich meines Fahrrads entspricht. Sprich, es ist viel weniger als Deine Schreibtischbeleuchtung.

Ich weiß nicht, ob die 8 Watt sich auf die Leistung an der Antenne oder am Ausgang des Senders beziehen. Das macht einen Unterschied, denn die Kabel bringen nochmal Verluste. Um 8 Watt an die Antenne zu bringen, brauchst Du (je nach Kabel und Länge) vielleicht 10-20 Watt am Sender, und um die zu erzeugen, so um die 20-40 Watt. Das ist die notwendige Energie für den eigentlichen Sender. Hinzu kommt noch die Energie für die Steuerung, die kann ich nicht abschätzen. Aber laß es zusammen vielleicht 100 Watt, dann kannst Du das Problem mit Akkus puffern. Über Stunden, aber auch über Tage, wenn man etwas mehr hinstellt.

Gruß

Johannes



Antworten: