Re: Warum funktionieren dann Telefone und Handys noch?

Geschrieben von Tauernsäumer am 28. September 2003 13:35:35:

Als Antwort auf: Warum funktionieren dann Telefone und Handys noch? geschrieben von Maria am 28. September 2003 12:39:08:

Hallo Maria!

Also zumindest festnetz-telephon ist zumindest in Ö über akkubänke gepuffert.In
den kellern der wählämter gibt es große bleiakkumulatoren (batterien).
wie es im handynetz aussieht kann ich nicht sagen.falls sie bei einem stromausfall noch funktionieren,müßen die sendestationen offenbar auch mit akkus ausgestattet sein.geheime stromleitungen halte ich für sehr unwahrscheinlich!
der stromverbrauch solcher sendestationen ist sicherlich nicht astronomisch hoch
einige hundert watt sind leicht mit akkus über einige zeit zu sichern.kann aber keine auskunft darüber geben,welche leistungen solche handystationen haben.
denk an die größe der akkus im handy!!

der Tauernsäumer

>Hallo,
>warum funktionieren vor allem Handys noch, wenn diese doch auf die Sendemasten, welche mit grosser Leistung strahlen - äh senden - angewiesen sind und die viel Strom brauchen? Sie stehen ja in fast jedem Ort auf den Hausdächern rum, oder haben die eine "extra geheime" Leitung...?
>Grüsse
>Maria



Antworten: