Re: Mahabharata , Lied der Linde

Geschrieben von HotelNoir am 26. September 2003 20:29:08:

Als Antwort auf: Mahabharata , Lied der Linde geschrieben von Fred Feuerstein am 26. September 2003 19:05:37:

>Es gibt nicht allzuviele.
>Möglicherweise , da es zumindest für den europäischen Raum nicht gilt, und somit auch kein großes Problem darstellt, wir hatten bis jetzt noch keine Hungersnot deswegen.
>2 habe ich auf die Schnelle gefunden:
>... Wie schrecklich klingt angesichts dieser Situation (Überbevölkerung) der folgende Satz aus dem Sanskritepos „ Mahabharata „ (4.-5. Jhdt. v.Chr./12. Gesang, 248, 13-17): „Die Vernichtung des Menschengeschlechts wird stattfinden, wenn der Schöpfer gegen die unheilvolle und unvorhergesehene Vermehrung der Lebewesen kein anderes Mittel mehr weiß als die völlige Zerstörung der Welt.„
>Lied der Linde (1850)
>10.
>Arme werden reich des Geldes rasch,
>Doch der rasche Reichtum wird zu Asch,
>Ärmer alle mit dem größern Schatz.
>Minder Menschen, enger noch der Platz.

Evtl. wird hier auch auf die Qualität und nicht auf die Quantität angesprochen. Danke für die Hinweise.
Grüsse HotelNoir


>Den letzten Satz finde ich sehr bemerkenswert:
>Zunächst denkt man: Wie soll das zusammengehen, weniger Menschen, weniger Platz??. Aber genau das beschreibt unsere heutige Situation: Die Zahl der Deutschen nimmt ab, die Zahl der Ausländer nimmt zu, und somit wird das Boot immer voller !!
>Faszinierend, oder?
>mit freundlichen Grüßen
>Fred



Antworten: