pH-Wert der Meere sinkt
Geschrieben von Nexus am 25. September 2003 10:39:03:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (o.T.) geschrieben von Napoleon am 25. September 2003 08:53:40:
pH-Wert der Meere sinkt
Ernste Bedrohung für marine Lebensformen erwartetLivermore (pte, 25. Sep 2003 09:15) - Forscher des Lawrence Livermore National Laboratory http://www.llnl.gov haben nachgewiesen, dass die Meere langsam immer saurer werden. Ken Caldera und Michael Wickett warnen in Nature http://www.nature.com
davor, dass die derzeit noch geringen Veränderungen des pH-Wertes eine ernste Bedrohung für marine Lebensformen darstellen können. Diese Veränderungen finden als Reaktion auf die Zunahme von Kohlendioxid in der Atmosphäre statt. Das bedeutet laut Caldera, dass die in den vergangenen Jahren begrüßte Kohlendioxid-Absorption der Meere im besten Fall nicht nur Vorteile haben wird.Je mehr fossile Brennstoffe eingesetzt werden, desto mehr Kohlendioxid gelangt in die Luft. Der Großteil wird von den Meeren absorbiert, wo es in der Folge zur Bildung von Kohlensäure kommt. Bleibt der Kohlendioxidausstoß gleich, kann laut BBC der pH-Wert um 0,77 sinken. Derzeit sind die Folgen einer derartigen Absenkung noch nicht vollständig vorhersagbar.
Die meisten Organismen leben nahe der Wasseroberfläche, wo die größten Veränderungen des pH-Wertes erwartet werden. Es könnte sich aber auch herausstellen, das Tiefsee-Lebensformen wesentlich empfindlicher auf derartige Veränderungen reagieren. Korallenriffe und andere Organismen, deren Skelette oder Gehäuse Kalziumkarbonat enthalten, könnten besonders betroffen sein. Für sie könnte es zunehmend schwieriger werden, diese Strukturen bei einem geringeren pH-Wert zu bilden.
(Ende)