Größtes Eisschelf der Arktis zerbrochen

Geschrieben von mica am 25. September 2003 09:49:11:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (o.T.) geschrieben von Napoleon am 25. September 2003 08:53:40:

Ward Hunt Ice Shelf on the north coast of Ellesmere Island
Nunavut territory, Canada. Ninety percent is now gone. Image courtesy NOAA.


Das Ward Hunt-Eisschelf, an der Nordküste von Ellismere im kanadischen Nunavut Territorium, ist laut Berichten der Universitäten Quebec City und Alaska kürzlich zerbrochen.
Die Region erwärmte sich seit 1967 kontinuierlich um 4/10 Grad alle zehn Jahre.
Die Forscher sind nicht sicher ob die Ursache in globaler Erwärmung oder lokaler Klimanomalie zu suchen ist.
Aber Tatsache ist, dass vor einem Jahrzehnt die Nordküste Ellismere´s noch aus solidem Schelfeis bestand. Nun sind 90% dessen verschwunden.

Anmerkung: Auch Beobachtungen an Brutplätzen entlang des Schelfgürtels ergeben eine Erwärmungstendenz, da einige Vogelarten immer früher im Jahr zu ihren Brutplätzen zurückkehren.




Antworten: