Re: Feldpostbriefe - Datum/ Ostern am Markustag = 2038

Geschrieben von Parzival am 22. September 2003 10:45:43:

Als Antwort auf: Re: Feldpostbriefe - Datum/ Ostern am Markustag = 2038 geschrieben von IT Oma am 21. September 2003 17:23:42:

Hallo IT Oma, hallo BBouvier,

bin die Geburtstage der üblichen Verdächtigen durchgegangen.

- Chruschtschow wurde am 17. April 1894 in Kalinowka als Sohn eines Bergmanns geboren.

- Adolf Hitler wurde am 20. April 1889 in Braunau am Inn in Österreich als Sohn eines Zollbeamten geboren. (Habe ihn nur aufgeführt, weil er ein schlechter Mensch war.)

- Lenin wurde als Wladimir Iljitsch Uljanow (den Namen Lenin nahm er um 1901 als politischen Decknamen an) am 22. April 1870 in Simbirsk geboren. Auf Lenins Initiative wurde die UdSSR als föderatives Staatswesen gegründet (Wurzel allen Übels ?)

Gruß

Parzival


>>Hallo liebe Foris,
>>bin mal wieder mit den Feldpostbriefen beschäftigt. Die Aussage: „…,an dem Tage, wo Markustag auf Ostern fällt.“ finde ich interessant. Der Markustag wird immer am 25.04 eines Jahre gefeiert. Auf Ostern ist dieser Tag 1886 und 1943 zuletzt gefallen. Sagen Euch diese Daten irgendetwas ?
>>Gruß
>>Parzival
>Nein, aber das nächste Mal ist das der Fall im Jahr 2038 - da brechen die Unix-Rechner zusammen, die die 32-Bit-Zeitzählung benutzen... (siehe den Thread über John Titor)
>Gruß
>ITOma



Antworten: