EBAY , die perfekte Überwachungsmaschine

Geschrieben von IT Oma am 21. September 2003 12:11:16:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (o.T.) geschrieben von IT Oma am 21. September 2003 11:53:40:

Wie ein Artikel in der angesehenen israelischen Zeitung Ha'aretz beschreibt, gibt Ebay.com alle Daten weiter, sowie sie eine Telefon- oder Fax-Anfrage von einem Behörden-Angehörigen bekommen - ganz ohne richterliche Anordnung und selbst wenn der Fragende nur ein National Park-Ranger ist.
Und sie haben seit Beginn ihres Bestehens ALLE Daten gespeichert, inklusive welcher User welche Seiten angeschaut hat, was er/sie gekauft, verkauft hat, was er/sie in den Ebay-Foren geschrieben hat, alle Beurteilungen, und natürlich alle Daten, mit denen man sich angemeldet hat.
Da Ebay mittlerweile auch PayPal besitzt, sind darüber auch die Bank- und Kreditkartendaten zugänglich.

Sie führen sogar selbst und aus eigenem Antrieb Ermittlungen durch! Mit gefälschten Lockvogel-Usern und gefälschten Beurteilungen!

Damit nicht genug: Sie haben ein System, das "Unregelmäßigkeiten" im Benutzerverhalten aufdeckt und Alarm gibt. Unregelmäßig ist z.B. schon, wenn jemand 2 Monate lang Baseball-Karten verkauft, und dann einen gebrauchten Wagen.

Übrigens: Im Kleingedruckten von Ebay.de steht, daß der Benutzer zustimmt, daß alle Daten aus Ebay.de an Ebay.com weitergeleitet werden!!

Also: wer auf seine Privatsphäre Wert legt, läßt die Finger von Ebay!

Gruß ITOma

Englischer Text des Ha'aretz-Artikels



Antworten: