Re: Nochmal Japan und Vulkanismus
Geschrieben von mica am 20. September 2003 15:04:19:
Als Antwort auf: Nochmal Japan und Vulkanismus geschrieben von Badland Warrior am 20. September 2003 11:24:06:
Hallo BW,
ich meine, dass Beben wie "The Big One" in Kalifornien und rund um den Feuerring nicht plötzlich passieren.
Einerseits baut sich an verschiedenen Gebieten gewaltiger Druck auf, der irgendwie einen Ausgleich sucht, und andererseits können magnetische Sonnenstürme unsere Schutzhülle stören.
Trifft mal ein "natürlicher" Spannungsausgleich, sprich mehrere mittlere Beben, die schon lange überfällig waren, mit so einem Mega-Sonnensturm zusammen, könnte es schon zu größeren Katastrophen kommen.Wie schon beobachtet, verursachen Himmelskörper die knapp an der Sonne vorbeirauschen, oder sogar in diese eintauchen, Eruptionen. Angenommen die Brocken aus den Prophs verursachen solche Anomalien, würde dies erst der Auftakt für eine Serie von Umwälzungen sein. So gesehen, können wir gar nicht abschätzen, welche Gebiete wann, in welchem Ausmaß betroffen sein werden. In solch einer Zeit könnte uns Japan oder Kalifornien vielleicht schon Powidl sein, weil wir den totalen Blackout haben und gar nicht erfahren was auf der Welt vor sich geht.
So vermute ich eher, dass die Veränderung von "außen" her gestartet wird, in dem sich unser Magnetfeld verändert.
Folge: Umpolung - 3tF, ob mit oder ohne Kippen der Erdachse, begleitet von enormen Stürmen(Veränderung der globalen Wetterlagen und des Jetstreams), gepaart mit Vulkanismus und heftige Beben; zu beachten wäre hierbei auch die Anfälligkeit des menschlichen Gehirns gegenüber Wahnvorstellungen und irrationalem Handeln - die Bioelektrik funktioniert dann auch nicht mehr richtig.So muss ich Dich, bzw. Dein Verlangen nach wissenschaftlichen Prognosen etwas enttäuschen. Theoretisch befasst sich etwa damit Dr. Lanscheidt(siehe Archiv), was den Zusammenhang der Sonnenaktivität und seismischer Aktivität anbelangt, aber konkrete Vorhersagetabellen sind mir hier nicht bekannt. Ich glaube, dieses Thema wird in der Fachwelt noch ziemlich unter dem Tisch gehalten.
liebe Grüße
mica