Re: Wie das mit einer kommenden Hyperinflation funktionieren kann
Geschrieben von Optimist am 18. September 2003 10:28:07:
Als Antwort auf: Re: Wie das mit einer kommenden Hyperinflation funktionieren kann geschrieben von Zwobbel am 18. September 2003 10:12:12:
>Wow!
>Ich habe den Beitrag gelesen.
>Wirklich super genial geschrieben, denn er ist nur für Insider verständlich.
>Na ich hoffe das wenigsten die das verstehen. Denn ich habe so irgendwas zwischen 0,5 und 0,8 % davon verstanden.
>Kann das jemand für Nichtfinanzhaie erklären?
Hi Zwobbel,laß einfach das finanztechnische weg :-))
Der wesentliche Punkt den dottore rausgefunden hat, ist ja folgender :...
Kurzum: Es kann bzw. dürfte just so laufen, wie es in der deutschen Hyperinflation gelaufen ist: Erst werden Para-NZB- oder parastaatliche "Kassen" installiert, sofern nicht schon vorhanden (siehe damals "Darlehenskassen").
Dann werden unter "Wertpapieren in Euro von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet" - wozu letztlich auch der Staat bzw. seine Sub-Institutionen gerechnet werden können (Rentenversicherungen z.B.) - die berüchtigen "Schatzanweisungen" (notfalls unter neuer / anderer Benennung) erscheinen und das große Finale kann starten.
...
Der Rest ist dann die technische Beschreibung :-)
Also alles wie gehabt :-((
Alles Gute --Optimist