Den 3. Weltkrieg wagen...
Geschrieben von Regina am 18. September 2003 09:36:50:
Als Antwort auf: Re: General Clark: Ein wahrer Fürst der Finsternis! geschrieben von katzenhai2 am 18. September 2003 01:17:14:
Nun ist es von höchster Stelle offiziell bestätigt: Im Kosovo stand Europa am Rande des Dritten Weltkrieges. Ein schießwütiger amerikanischer NATO-General und Kriegsverbrecher hatte fast das Unvorstellbare ausgelöst. Er hatte den Befehl zum Angriff auf russische Truppen im Kosovo gegeben. Die Wirklichkeit scheint in diesem Fall die Banalität der Klischees der Groschenromane zu übertreffen. Die Rettung kommt in der Person eines beherzten britischen Generals, dessen kühle Vernunft ihm gebietet, sich dem wahnsinnigen Befehl seines amerikanischen Vorgesetzten zu widersetzen, jedoch nicht bevor er sich aus London von seinem Regierungschef Toni Blair Rückendeckung geholt hatte. Obwohl diese ungeheuerlichen Tatsachen nun nicht mehr angezweifelt werden können, wird die wohl gefährlichste Krise seit dem Zusammenbruch des Warschauer Vertrags von unseren Medien und Politikern weitgehend totgeschwiegen. Wer die Fakten kennt, wird verstehen warum.
Am Donnerstag, dem 9. 9. 99, war in Washington der ranghöchste amerikanische Offizier, der Vorsitzende der Vereinigten Stabschefs der USA, General Henry Shelton, vor dem Senatsausschuß für die Bewaffneten Streitkräfte (Senat Armed Services Committee) erschienen, wo er die Details der gefährlichen Konfrontation bestätigte. Zugleich bezeichnete General Shelton die Weigerung des britischen Generals Michael Jackson. den Befehl des ihm vorgesetzten Generals Clark, Oberbefehlshaber der NATO in Europa, auszuführen, als äußerst "bedenklich". "Das beunruhigende Element", so Stabschef Shelton, sei, daß durch die Aktion des britischen Generals im Kern "die einheitliche und zusammenhängende Kommandostruktur (der NATO, Anm. RR) in Frage gestellt wird. Wir können nicht hinnehmen, daß auf jeder Kommandoebene die Befehle in Frage gestellt werden."
General Clark hatte General Jackson befohlen, mit britischen und französischen Truppen die Ubernahme der serbischen Luftwaffenbasis Slatina durch russische Truppen mit Waffengewalt zu verhindern. Auf Grund ihrer großen. unangreifbaren unterirdischen Anlagen und Rollfelder hat die Basis Slatina wohl im ganzen Kosovo die größte strategische Bedeutung. (Nach dem Abkommen zwischen Serbien und der NATO starteten von Slatina noch über ein Dutzend Maschinen der jugoslawischen Luftwaffe. Dort hätte ihnen auch das intensive NATO-Bombardement mit High-Tech-Waffen nichts anhaben können.) Und ausgerechnet diesen wertvollen Stützpunkt hatten die Russen in einem Überraschungscoup mit 200 Soldaten einer Vorausabteilung, aus Bosnien kommend, ohne Absprache mit der NATO besetzt, bevor die NATO-Truppen richtig in ihr neues Protektorat Kosovo eingedrungen waren. Slatina liegt im britischen Sektor des Kosovo unweit der Hauptstadt Pristina. Als Oberbefehlshaber der NATO-Streitkräfte im Kosovo und als britischer Offizier war General Jackson sozusagen doppelt für Slatina "zuständig".http://home.snafu.de/veith/Texte/ZeitungJugo.htm#Den%20Dritten%20Weltkrieg%20wagen
(Der Bericht von "Report" lag vollständig unter http://www.swr-online.de/report/archiv/sendungen/221199/kosovo.html (offline) zum download.)
Infos auch:
www.wsws.org/de/1999/aug1999/Clar-a10.shtml - 22k
mars-news.de/wesley_clark.html - 15k
www.nachrichtenaufklaerung.de/top8-99.doc
home.t-online.de/home/michael.friedrich/ themen/kosovo/kosovo14.htm - 17k
usw.
Interessant auch:
ARD / WDR:
http://online.wdr.de/online/news/kosovoluege/
http://online.wdr.de/online/news/kosovoluege/links.phtml
usw.Das hat *leider* nichts mit Verschwörungs (?) - Theorie zu tun!
Grüsse
Regina