Re: Schauberger, Ufos und so weiter.....
Geschrieben von Zwobbel am 17. September 2003 11:19:50:
Als Antwort auf: Schauberger, Ufos und so weiter..... geschrieben von Georg am 16. September 2003 09:16:52:
>Ufos sollen sich in einem exterritorialen Gebiet in Patagonien (Argentinien) befinden.
So ein exterritoriales Gebiet müßte aber doch bekannt sein. Die Argentinier haben sogar um eine paar Öde Inseln (Malvinen) Krieg geführt.>Das naturwissenschaftliche Weltbild sei so falsch, dass es falscher nicht mehr ginge. Er (Watzl) habe einen Freund im Raum München, der selbstständig forschend Himmelsbeobachtungen durchführen würde. Er sähe sogar die Ufos im Fernrohr. Piloten dürften über Ufosichtungen niemals sprechen.
Das hört sich so an, als würden die nichts weiter zu tun haben als mit ihren Massen von UFO's durch die Gegend zu fliegen.>So soll das Licht z. B. nicht von der Sonne kommen, sondern dadurch entstehen, dass in Erdnähe „Magnetstrahlen“ der Sonne und „Magnetstrahlen“ der Erde miteinander wechselwirken. Ich persönlich glaube nicht, dass es sich dabei um Magnetismus im Sinne der Schulphysik handelt, sondern nehme viel mehr an, dass es sich um eine andere, von der Schulphysik noch nicht gekannte / anerkannte Naturerscheinung handelt, wenn es denn so sein sollte, wie er sagt. Im Weltraum selbst sei es dunkel.....
Da wird es nun wirklich interessant, weil das Licht und die Kraft eigentlich noch nicht wirklich verstanden sind.
Licht: Dualismus von Welle und Teilchen
(Materialisierung durch zusammentreffen zweier elektr.-magn. Wellen??? )
Was ist denn mit dem Licht von Kerzen und von Glühlampen. Weder Kerzen noch Glühlampen sind kalt. Halt mal den Finger ran :-))
Was mit dem Planckschen Strahlungsgesetz, dem nicht nur irdische Lichtquellen gehorchen, sondern auch die Sonne? (Weshalb man ja ihre Temperatur errechnet hat.)Fragen über Fragen.
Wenn ich mehr Zeit zum Verreisen hätte, würde ich mal eben :-)) nach Patagonien fahren.
- Re: Schauberger, Ufos und so weiter..... Georg 17.9.2003 21:19 (0)